Brother LK3-B438E MKII Owner's Manual

Page of 262
167
ZE-8570,8580
13. STANDARD ADJUSTMENTS
13. STANDARDEINSTELLUNGEN
13. REGLAGES STANDARD
13. AJUSTES ESTANDARES
13-9. Einstellen der Greiferanschlagposition
Das Ende des Greiferanschlags 
q muß sich 0 bis 0,5 mm
hinter dem Ende A des inneren Greifers 
w befinden.
*
Das Ende des Greiferanschlags 
q darf nicht rechts am
Ende A des inneren Greifers 
w vorstehen.
1. Lösen Sie die Schraube 
e und stellen Sie die Position
des Greiferanschlags 
q ein.
2. Ziehen Sie die Schraube 
e wieder fest.
1
1. Schalten Sie den Netzschalter ein.
1
2. Drücken sie die TEST-Taste 
q und kontrollieren Sie,
ob die TEST-Anzeige 
w leuchtet.
(Dieser Schritt muß zur Sicherheit ausgeführt werden,
weil damit verhindert wird, daß der Motor beim
Drücken des Pedals in Betrieb gesetzt werden kann.)
1
3. Stellen Sie die Zickzackbreite auf 
AA AA
 und die
Schnittrandgrundlinienposition auf 
AA AA
. (Siehe
Seiten 75 - 85.)
1
4. Entfernen Sie den Stoffdrückerfuß 
e, die Stichplatte
r und den Transporteur t.
1
5. Setzen Sie die Stichplatte 
r auf die Einbaufläche des
Maschinenbetts.
1
6. Drehen Sie die Riemenscheibe, um die Nadelstange
y von der tiefste Position anzuheben und kontrollieren
Sie die folgenden Punkte, wenn der Abstand zwischen
der Oberseite der Stichplatte 
r und der unteren Kante
der Nadelstange 
y der Höhe der Lehre D-2 u aus dem
Zubehör entspricht.
Die Greiferspitze 
i muß auf die Nadelmitte ausgerichtet
sein.
Der Abstand zwischen der Greiferspitze 
i und der
Nadel muß 0 bis 0,05 mm betragen.
1
7. Lösen Sie zum Einstellen die beiden Schrauben 
o und
stellen Sie die Position des Greifers 
!0 ein.
Ziehen Sie nach der Einstellung die beiden Schrauben
o wieder fest.
1
8. Stellen Sie die Zickzackbreite auf den Maximalwert und
stellen Sie die Schnittrandgrundlinienposition auf den
Minimalwert ein.
1
9. Drehen Sie die Riemenscheibe, so daß die Greiferspitze
i auf die Nadelmitte ausgerichtet ist und kontrollieren
Sie, ob der Abstand zwischen der oberen Kante des
Nadellochs und der Greiferspitze 
i 0,2 bis 0,5 mm
beträgt.
*    Falls der Abstand nicht stimmt, muß die Höhe der
Nadelstange eingestellt werden. (Siehe Seite 165.)
10. Falls sich die Nadel beim Nähen von Überlappungen
biegt, muß der Nadelschutz
 !1 wie gezeigt A gebogen
werden, so daß er die Nadel berührt.
*    Kontrollieren Sie danach, ob der Abstand zwischen
der Greiferspitze 
i und der Nadel 0 bis 0,05 mm
beträgt.
11. Drücken Sie die TEST-Taste 
q, um die TEST-Anzeige
w auszuschalten.
Danach kann normal genäht werden.
Für weitere Einstellungen muß die Nähmaschine
ausgeschaltet werden.
q
e
i
i
i
!0
o
A
13-8. Nadel/Greifer-Synchronisation
max. Zickzackbreite
0 bis 0,05 mm
0,2 bis 0,5 mm
0 bis 0,05 mm
1477M
0608M
0607M
q
e
w
A
i
!1
0606M
0 - 0,5 mm
Zickzackbreite 0mm
0604M
0605M
1544M
e
r
t
y
u
r
1546M
w
q