CamOne CarV2 User Manual

Page of 26
 
Aufnahme drehen: 
Mittleren Taster gedrückt halten, bis die Ziffern der LCD-Anzeige gedreht angezeigt werden. Nun ist auch die Aufnahme um
 180° 
gedreht. 
 
Zeitstempel: 
oberen Taster „M“ gedrückt halten. Im Display erscheint „- -„ für abgeschalteten Zeitstempel, „ |  |“   erscheint für 
 eingeschalteten 
Zeitstempel. 
Zeitstempel  
synchronisieren:
 
Schreiben Sie im Programm „Windows Editor“ (im Windows Programmverzeichnis unter Zubehör) eine Textdatei mit 
Namen „clock.txt“ und speichern Sie diese auf der SD-Karte. In der ersten Zeile der Datei stehen Datum und Zeit im 
Format: „JJJJ-MM-TT HH-MM-SS“ Beispiel „2010-10-22 17-30-00“. Schieben Sie die Karte in den Slot der Kamera und  
 
starten Sie die Kamera. Datum und Zeitangabe wird als aktuelle Zeit übernommen. Die Datei clock.txt wird von der SD-
Karte gelöscht. 
 
Funktionsweise: 
Im Fahrzeug installiert erkennt die Kamera im Standard-Mode „
CC
“ den Motorstatus über die Board-Buchse. Die Kamera startet und stoppt 
automatisch. Im Betrieb zeichnet die Kamera Videos von ca. 15 Minuten Länge auf und löscht jeweils die ältesten Daten von der eingelegten SD-
Karte. Es empfiehlt sich eine 2, 4 oder 8 GB Karte mit mind. 4MB/Sek Schreibgeschwindigkeit. Die Karte rastet hörbar ein – verwenden Sie ggf. 
einen flachen Gegenstand um die Karte einrasten zu lassen.  
 
Installation im Fahrzeug: 
Entfernen Sie die Schutzfolie vor der Linse! 
Stecken Sie den 12V Stecker in die Bordbuchse Ihres Fahrzeugs. Fixieren Sie nun die Kamera auf der Baseplate an einer geeigneten Stelle im 
Fahrzeug, sodass die Linse in die gewünschte Richtung zeigt – justieren Sie mit Hilfe des Schwenkkopfs nach.   
Vergewissern Sie sich, das die Kabelführung Ihre Sicht und Bewegungsfreiheit zu keinem Zeitpunkt – auch in Gefahrensituationen - nicht 
einschränkt.  
Starten Sie nun den Fahrzeugmotor so zeigt die Kamera die Videoaufzeichnung  durch kreisende Balken im Display an, die ordnungsgemäße 
Funktion des Adapters wird durch eine grün blinkende LED angezeigt.  
Stoppen Sie den Motor so wird die Aufnahme abgeschlossen – angezeigt durch „
CC
“ - und die Kamera abgeschaltet. Die CarCamOne zeichnet im 
Loopverfahren 15 Minuten lange Videos auf. Die ältesten Dateien werden wieder gelöscht, wird Speicherplatz benötigt. Technisch bedingt entsteht 
zwischen den Videodateien eine Aufzeichnungslücke von 3 Sekunden; dies entspricht 0,3 % einer Aufnahme.  
Je nach Installation muss die Aufnahme ggfls. um 180° gedreht werden – verwenden Sie den in Windows enthaltenen MicroSoft® Movie Maker. 
 
Verwendung außerhalb vom Fahrzeug 
Mit dem integrierten Akku beträgt die Laufzeit der Kamera ca. 30 Minuten. Das separat erhältliche eXtreme BatteryPack mit 1000Ah, das auf die 
Kamera aufgeschoben wird, verlängert die Laufzeit um 3,5h. Mit dem Sportster HeadSet haben Sie die Hände frei, während die Kamera 
Aufnahmen macht. Die DiveBox schützt vor Staub und Schnee und erlaubt Tauchgänge bis 2m Tiefe.