Philips DVP3560/12 Manual De Usuario

Descargar
Página de 25
18
• 
[Extrabreit] – Die Bildmitte wird im 
Verhältnis zum Bildrand weniger gedehnt 
(nur verfügbar, wenn die Videoauflösung 
auf 720p, 1080i oder 1080p eingestellt ist).
• 
[4:3 Pillar Box] – Es findet keine 
Bilddehnung statt. Auf beiden Seiten 
des Bildschirms werden schwarze Balken 
angezeigt (nur verfügbar, wenn die 
Videoauflösung auf 720p, 1080i oder 
1080p eingestellt ist).
• 
[Aus] – Die Bildanzeige erfolgt 
entsprechend dem Disc-Format.
• 
[EasyLink-Setup] – Wenn das Produkt mit 
HDMI CEC-kompatiblen Fernseh- oder 
anderen Geräten verbunden ist, können alle 
angeschlossenen Geräte gleichzeitig auf die 
folgenden Befehle reagieren:
• 
[EasyLink] – Alle EasyLink-Funktionen 
aktivieren/deaktivieren.
• 
[One Touch Play] – One-Touch-
Wiedergabe aktivieren oder deaktivieren.
 
Wenn EasyLink aktiviert ist, drücken Sie  .
Das Produkt wird eingeschaltet.
 
»
Das Fernsehgerät (wenn es One-
 
»
Touch-Wiedergabe unterstützt) 
schaltet sich automatisch ein 
und wechselt zum richtigen 
Videoeingangskanal. 
Wenn sich eine Disc im Gerät befindet, 
 
»
wird die Disc-Wiedergabe gestartet. 
• 
[One Touch Standby] – One-Touch-
Standby aktivieren oder deaktivieren.
 
Wenn EasyLink aktiviert ist, halten Sie die 
Taste   mindestens drei Sekunden lang 
gedrückt.
Alle angeschlossenen HDMI CEC-
 
»
kompatiblen Geräte wechseln in den 
Standby-Modus.
Hinweis
Sie müssen die HDMI-CEC-Funktion des Fernsehgeräts/
 
der Geräte einschalten, bevor Sie EasyLink nutzen 
können. Ausführliche Informationen hierzu finden Sie 
in der Bedienungsanleitung des Fernsehgeräts und der 
anderen Geräte. 
Philips kann eine vollständige Kompatibilität mit allen 
 
HDMI-CEC-kompatiblen Geräten nicht garantieren.
Bevorzugte Einstellungen
Hinweis
Sie müssen die CD-Wiedergabe beenden, bevor Sie auf 
 
[Vorzugseinstellungen] zugreifen können.
1.  Geben Sie ein Video oder eine Foto-Diashow 
wieder.
2.  Auswählen eines Videobilds oder Fotos: 
Drücken Sie 
, um die Wiedergabe zu 
unterbrechen, und drücken Sie anschließend 
SETUP.
3.  Navigieren Sie zur Option ([Video-Setup] > 
[Einst. Hintergrund] > [Aktuelles Bild]).
4.  Drücken Sie zur Bestätigung die Taste OK.
Ein Videobild oder JPEG-Foto wird nun als 
 
»
Hintergrundbild gespeichert.
Ein neu gespeichertes Bild oder Foto ersetzt 
 
»
das vorherige.
[Component-Video]
Auswählen des passenden Videoausgangs für die 
Verbindung zwischen diesem Gerät und dem 
Fernsehgerät.
• 
[Interlace] – Component Video ()Y Pb Pr-
Verbindung.
• 
[RGB] – Scart (TV OUT)-Verbindung.
[HD JPEG]
Wiedergabe von unveränderten und 
unkomprimierten Bildern im Format JPEG in der 
ursprünglichen Auflösung, wenn Sie dieses Gerät über 
ein HDMI-Kabel an ein Fernsehgerät anschließen.
• 
[Ein] - Bildwiedergabe in High Definition.
• 
[Aus] - Standardmäßige Bildwiedergabe.
[HDMI-Setup]
Auswählen der besten HDMI-Einstellung, die 
von Ihrem Fernsehgerät unterstützt wird, wenn 
dieser DVD-Player mit einem HDMI-Kabel an ein 
Fernsehgerät angeschlossen wurde.
• 
[Auflösung]Auswählen einer Component-Video-
Ausgabeauflösung, die mit den Anzeigefunktionen 
des Fernsehgeräts kompatibel ist.
• 
[Auto] – Automatisches Erkennen und 
Auswählen der besten unterstützten 
Videoauflösung.
• 
[480i],[480p], [576i], [576p],[720p], 
[1080i], [1080p] – Auswählen einer 
Videoauflösung, die vom Fernsehgerät 
am besten unterstützt wird. Ausführliche 
Informationen hierzu finden Sie in der 
Bedienungsanleitung des Fernsehgeräts.
• 
[HDMI Deep Color]Diese Funktion ist nur 
verfügbar, wenn das Wiedergabegerät über 
ein HDMI-Kabel angeschlossen ist und die 
Funktion Deep Color unterstützt.
• 
[Auto] - Für lebendige Bilder mit über 
einer Milliarde Farben auf Fernsehgeräten 
mit Deep Color-Farbtiefenfunktion. 
• 
[Aus] – Ausgabe der Standard-8-Bit-Farbe.
• 
[Breitbildformat] – Einstellen des 
Breitbildformats für die Disc-Wiedergabe.
DE