Philips DVP3560/12 Manual De Usuario

Descargar
Página de 25
21
Hauptgerät
Die Tasten auf dem Gerät funktionieren nicht.
Trennen Sie das Gerät einige Minuten lang von 
• 
der Stromversorgung, und schließen Sie es 
dann wieder an.
Keine Reaktion auf die mitgelieferte 
Fernbedienung.
Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an.
• 
Zeigen Sie mit der Fernbedienung auf den 
• 
IR-Sensor, der sich auf der Vorderseite des 
Geräts befindet. 
Legen Sie die Batterien richtig ein.
• 
Legen Sie neue Batterien in die Fernbedienung 
• 
ein.
Bild
Kein Bild zu sehen.
Hinweise zum Einstellen des korrekten 
 
Eingangs finden Sie im Benutzerhandbuch 
Ihres Fernsehgeräts. Wechseln Sie den 
Fernsehkanal, bis der Philips Bildschirm 
angezeigt wird.
Wenn Sie die Progressive Scan-Funktion 
• 
aktiviert oder die TV-Systemeinstellung 
geändert haben, wechseln Sie in den 
Standardmodus zurück: 1) Drücken Sie 
die Taste  , um das Disc-Fach zu öffnen. 2) 
Verwenden Sie die Zifferntaste “1” (für 
Progressive Scan) oder die Zifferntaste “3” 
(für TV-System).
Kein Bild über die HDMI-Verbindung.
Wenn das Gerät mit einem nicht autorisierten 
• 
Wiedergabegerät über ein HDMI-Kabel 
verbunden ist, kann das Audio-/Videosignal 
möglicherweise nicht ausgegeben werden.
Überprüfen Sie das HDMI-Kabel auf Fehler. 
• 
Ersetzen Sie das HDMI-Kabel.
Tritt dies beim Ändern der HDMI-
• 
Videoauflösung auf, müssen Sie in den 
Standardmodus wechseln: 1) Drücken Sie 
die Taste  , um das Disc-Fach zu öffnen. 2) 
Drücken Sie die Zifferntaste “1”.
Sound
Keine Audioausgabe über das Fernsehgerät.
Überprüfen Sie, ob die Audiokabel richtig 
• 
mit den Audioeingängen des Fernsehgeräts 
verbunden sind. 
Weisen Sie dem Audioeingang des 
• 
Fernsehgeräts den entsprechenden 
Videoeingang zu. Ausführliche Informationen 
hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung 
des Fernsehgeräts. 
Dynamikbereich (1 kHz): > 90 dB 
• 
(A-Gewichtung)
Übersprechen (1 kHz): > 100 dB
• 
Verzerrungen/Rauschen (1 kHz): > 85 dB
• 
MPEG MP3: MPEG Audio L3
• 
Scart-Ausgang
• 
Digitalausgang
• 
Koaxial
• 
HDMI-Ausgang
• 
Hauptgerät
Abmessungen (B x H x T): 
• 
360 x 39 x 209 (mm)
Nettogewicht: 1,2 kg
• 
Power 
Nennstromversorgung: 230 V, 50 Hz
• 
Stromverbrauch: < 10 W
• 
Stromverbrauch im Standby-Modus: < 0,45 W
• 
Zubehör im Lieferumfang
Fernbedienung und Batterien
• 
Benutzerhandbuch
• 
Kurzanleitung
• 
Technische Laserdaten
Typ: Halbleiterlaser InGaAIP (DVD), AIGaAs (CD)
• 
Wellenlänge: 658 nm (DVD), 790 nm (CD)
• 
Ausgangsleistung: 7,0 MW (DVD), 10,0 MW 
• 
(VCD/CD)
Strahlendivergenz: 60 Grad
• 
9 Fehlerbehebung
Warnung
Stromschlaggefahr! Öffnen Sie auf keinen Fall das 
 
Gehäuse des Geräts. 
Bei eigenhändigen Reparaturversuchen verfällt die 
Garantie. 
Wenn Sie bei der Verwendung dieses Geräts 
Probleme feststellen, prüfen Sie bitte die folgenden 
Punkte, bevor Sie Serviceleistungen anfordern. 
Wenn das Problem weiter besteht, registrieren Sie 
Ihr Produkt, und holen Sie sich Unterstützung unter 
www.philips.com/welcome. 
Wenn Sie Philips kontaktieren, werden Sie nach der 
Modell- und Seriennummer Ihres Geräts gefragt. 
Sie finden die Modell- und Seriennummer auf der 
Rückseite des Geräts. Notieren Sie die Nummern: 
Modell-Nr. __________________________
Serien-Nr. ___________________________
Deutsch
DE