Zanussi ZWF01483W Manual De Usuario

Descargar
Página de 24
• Die Türverriegelungsanzeige 
 leuchtet.
Die Kontrolllampe der Taste 
 blinkt. Die
Tür bleibt verriegelt.
• Sie müssen das Wasser abpumpen, um die
Tür öffnen zu können.
Wasser abpumpen:
1. 
Abpumpen des Wassers.
• Berühren Sie Taste 
 . Das Gerät
pumpt das Wasser ab und schleudert
mit der maximalen Schleuderdrehzahl für
das ausgewählte Waschprogramm.
• Sie können auch die Taste   berühren,
um die Schleuderdrehzahl zu ändern.
Berühren Sie danach die Taste 
. Das
Gerät pumpt das Wasser ab und
schleudert. Bei eingestellter Option 
wird lediglich das Wasser aus dem
Gerät abgepumpt.
2. Wenn das Programm beendet ist und die
Türverriegelungsanzeige 
 erlischt,
können Sie die Tür öffnen.
3. Halten Sie die  -Taste einige Sekunden
lang gedrückt, um das Gerät auszuschalten.
Nach etwa 18 Stunden pumpt das
Gerät automatisch das Wasser ab
und schleudert (außer beim
Wollprogramm).
Abschaltautomatik
Die Standby-Abschaltautomatik schaltet das
Gerät automatisch aus, um den
Energieverbrauch zu senken. Alle
Kontrolllampen und das Display werden in den
folgenden Fällen automatisch ausgeschaltet:
• Wenn Sie nicht innerhalb von 5 Minuten 
berühren.
Drücken Sie die Taste  , um das Gerät
wieder einzuschalten.
• 5 Minuten nach dem Ende des
Waschprogramms.
Drücken Sie die Taste  , um das Gerät
wieder einzuschalten.
Im Display wird das Ende des zuletzt
eingestellten Programms angezeigt.
Berühren Sie die Taste  , wenn Sie einen
neuen Waschgang einstellen möchten.
Tipps und Hinweise
Beladung
• Teilen Sie die Wäsche auf, in: Kochwäsche,
Buntwäsche, Synthetik, Feinwäsche und
Wolle.
• Halten Sie sich an die Anweisungen auf den
Kleidungsetiketten.
• Waschen Sie weiße und bunte Wäsche
nicht zusammen.
• Manche farbigen Textilien können beim
ersten Waschen färben. Wir empfehlen, sie
deshalb die ersten Male separat zu
waschen.
• Knöpfen Sie Kopfkissen zu und schließen
Sie Reißverschlüsse, Haken und
Druckknöpfe. Schließen Sie Gürtel.
• Leeren Sie die Taschen und falten Sie die
Wäscheteile auseinander.
• Wenden Sie mehrlagige Textilien, Wolle und
bedruckte Wäschestücke vor dem
Waschen.
• Entfernen Sie hartnäckige Flecken.
• Waschen Sie stark verschmutzte Bereiche
mit einem speziellen Waschmittel.
• Seien Sie vorsichtig mit Gardinen. Entfernen
Sie die Haken, oder stecken Sie die
Gardinen in einen Beutel oder
Kopfkissenbezug.
• Waschen Sie keine ungesäumten
Wäschestücke und Wäschestücke mit
Schnitten im Stoff in der Maschine.
Waschen Sie kleine und/oder empfindliche
Wäschestücke, wie Bügel-BHs, Gürtel,
Strumpfhosen usw., in einem Wäschenetz.
• Eine sehr geringe Beladung kann in der
Schleuderphase Probleme verursachen.
Verteilen Sie die Wäschestücke in diesem
Fall mit der Hand neu und starten Sie die
Schleuderphase erneut.
Hartnäckige Flecken
Für manche Flecken sind Wasser und
Waschmittel nicht ausreichend.
Wir empfehlen, diese Flecken zu entfernen,
bevor Sie die entsprechenden Textilien in das
Gerät geben.
Spezial-Fleckentferner sind im Handel erhältlich.
Verwenden Sie einen Spezial-Fleckentferner,
der für den jeweiligen Fleckentyp und
Gewebetyp geeignet ist.
14
www.zanussi.com