Samsung UD55C-B Manual De Usuario

Descargar
Página de 159
155
Optimale Bildqualität und Vermeidung des Einbrennens von Nachbildern
Optimale Bildqualität
 
Um optimale Bildqualität zu erhalten, wechseln Sie auf Ihrem PC zur Systemsteuerung und passen Sie die Auflösung und die Bildwiederholfrequenz folgendermaßen 
an. Die Bildqualität von TFT LCDs kann sich verschlechtern, wenn nicht die optimale Auflösung ausgewählt wird.
 
-
Auflösung: 1920 x 1080
 
-
Vertikalfrequenz (Bildwiederholfrequenz): 56 – 85 Hz
Bildschirmaktualisierungsrate: bezieht sich auf die Häufigkeit, mit der ein angezeigtes Bild pro Sekunde aktualisiert wird.
 
Aufgrund fertigungstechnischer Gegebenheiten ist bei dieser Anzeige etwa 1 Pixel aus einer Million (1 ppm) heller oder dunkler als normal. Dies beeinträchtigt die 
Geräteleistung nicht.
 
-
Anzahl der Teilpixel für den jeweiligen Typ der Anzeige: 6,220,800
 
Führen Sie 
Auto Einstellung
 aus, um die Bildqualität zu verbessern. Wenn das Rauschen auch nach der Durchführung von „Auto Einstellung“ nicht verschwunden ist, 
nehmen Sie eine 
Grob
‑ oder 
Fein
einstellung vor.
 
Das Anzeigen von Standbildern auf dem Bildschirm über einen längeren Zeitraum kann zum Einbrennen von Nachbildern oder Pixelfehlern führen.
 
-
Aktivieren Sie den Stromsparmodus oder einen dynamischen Bildschirmschoner, wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwenden.
 
Im Gegensatz zu CDT‑Monitoren können TFT‑LCD‑Monitore (aufgrund der Bildschirmbeschaffenheit) nur auf eine Auflösung eingestellt werden, um die optimale 
Bildqualität zu erhalten. Wenn Sie statt der vorgegebenen Auflösung eine andere verwenden, verschlechtert sich daher möglicherweise die Bildqualität. Um dies zu 
vermeiden, wird empfohlen, dass Sie die für Ihren Monitor angegebene optimale Auflösung wählen.