Samsung MM-D430D Manual De Usuario

Descargar
Página de 68
53
Hinweise
Während des CD-Ripping-Vorgangs darf die USB-Verbindung und der Netzanschluss nicht 
 
getrennt werden. Dies kann zum Datenverlust führen. Wenn Sie das Extrahieren der CD 
während des CD-Rippings anhalten möchten, müssen Sie zuerst die Stopptaste drücken. 
Nachdem die CD gestoppt wurde, können Sie das USB-Gerät entfernen.
Wenn Sie das USB-Gerät während des Extrahierens entfernen, schaltet sich die Anlage aus, 
 
und die extrahierte Datei kann evtl. nicht gelöscht werden. In diesem Fall müssen Sie das USB-
Gerät an den PC anschließen und ein Backup der USB-Daten auf dem PC erstellen, dann 
können Sie das USB-Gerät neu formatieren.
 Wenn der USB-Speicher nicht ausreichend ist, erscheint die Meldung “RIPPING ERROR”.
 
 Eine DTS-CD ist nicht für die CD-Ripping-Funktion geeignet.
 
 Bei externen Festplatten kann das FAT-Dateisystem extrahiert werden, das NTFS-Format 
 
aber nicht. Die CD-Ripping-Funktion dieser Anlage unterstützt nicht alle USB-Geräte.
Bei Verwendung der Schnellsuchfunktion und im Pausen- oder Stoppmodus steht die 
 
CD-Ripping-Funktion nicht zur Verfügung.
 Setzen Sie das Gerät während des CD-Ripping-Vorgangs keinen Stößen aus. Jede 
 
Erschütterung während des CD-Rippings kann den Extrahiervorgang abbrechen.
 Bei manchen USB-Geräten dauert der Ripping-Vorgang sehr lang.
 
 Wenn HDMI Audio aktiv ist, funktioniert das CD RIPPING nicht.
 
Nach Abschluss oder Abbruch des Ripping-Vorgangs wird die CD neu gestartet.
 
CD-Ripping-Funktion verwenden
Sie können Musikstücke von einer CD als MP3-Datei auf ein angeschlossenes USB-Gerät 
kopieren. Mit dieser Funktion können Sie eine ganze CD oder nur einen bestimmten Titel 
„rippen“. 
2
1
4
5
Schließen Sie ein 
USB-Speichergerät an 
den USB-Anschluss 
der Anlage an.
Schalten Sie die Anlage 
mit der POWER-Taste 
ein.
Drücken Sie die CD 
RIPPING-Taste auf der 
Fernbedienung
, um das 
Extrahieren von Audiodaten 
zu starten.
Beim Extrahieren eines einzelnen Titels 
 
¡
wird „TRACK RIPPING“ angezeigt, und die 
Funktion CD RIPPING startet.
Beim Extrahieren einer ganzen CD wird 
 
¡
„FULL CD RIPPING“ angezeigt, und die 
Funktion CD RIPPING startet.
Trennen Sie während des Ripping-
 
¡
Vorgangs keinesfalls die USB-Verbindung.
Nach Kopieren der CD wird im USB-Speicher 
ein Verzeichnis mit der Bezeichnung 
„RIPPING“ (KOP.) erstellt, und eine Datei mit 
dem gleichen Namen wie die Disk wird 
angelegt. 
Um d
en Vorgang 
anzuhalten, 
drücken Sie
 
die STOP-Taste 
(       ). Anschließend wird 
automatisch eine MP3-Datei 
erstellt und gespeichert.
3
 D
rücken Sie die Taste zum Öffnen und Schließen 
     des Diskfachs.
  Legen Sie eine CD ein, und drücken Sie 
      nochmals die Taste zum Öffnen und Schließen  
      des Diskfachs.
  Wählen Sie mit den CD-Sprungtasten  
      (                         ) das gewünschte Musikstück.
Legen 
Sie eine CD 
in das Diskfach 
(Digital Audio) ein.