Gossen Metrawatt Metriso 5024 Insulation measuring device, 100/250/500 V CAT II 600 V M540E Manual De Usuario

Los códigos de productos
M540E
Descargar
Página de 12
GOSSEN METRAWATT GMBH
5
Alle Messungen werden mit zwei Messspitzen durchgeführt:
Messspitze (1) ist fest im Gehäuse verankert – Pluspol.
Messspitze (8) am Spiralkabel – Minuspol
Diese Messspitze kann zur Aufbewahrung mit der Spitze in die dafür 
vorgesehene Öffnung (9) und mit dem Griff in die Fanggabel (7) ein-
geschnappt werden.
Wenn der Wippschalter (4) unbetätigt in der Mittelposition steht, 
kann das METRISO 5023 als Voltmeter verwendet werden. 
Für Spannungsmessungen muss der Drehschalter in einer der Positi-
onen 100 V, 250 V oder 500 V stehen. Batterien werden für diese 
Funktion nicht benötigt.
Für die Messung niederohmiger Widerstände muss der Drehschalter 
in Position 
Ω stehen. Mit dem Wippschalter (4) in Position Ω wird die 
Messung durchgeführt. In dieser Position des Drehschalters (3) kann 
keine Spannung gemessen werden.
Für Isolationsmessungen muss die gewünschte Prüfspannung am 
Drehschalter (3) eingestellt werden. Mit dem Wippschalter (4) in Posi-
tion M
Ω wird die Messung durchgeführt.
3
Vorbereitungen für den Betrieb
3.1
Gerät auspacken
Prüfen Sie nach dem Auspacken, ob mechanische Beschädigungen 
vorliegen. Werden die Batterien ins Batteriefach eingelegt, ist das 
Gerät betriebsbereit.
3.2
Spannungsversorgung – Batteriewechsel
Aus Sicherheitsgründen wird das Gerät METRISO 5023 ausschließ-
lich über Batterien versorgt. Das Einlegen bzw. der Wechsel wird wie 
folgt durchgeführt:
➭ Trennen Sie zuerst die Messleitungen vom Messobjekt.
➭ Lösen Sie die Befestigungsschraube an der Unterseite des Bat-
teriefachs (6) und ziehen Sie das Batteriefach heraus.
➭ Entnehmen Sie leere Batterien und ersetzen Sie diese durch 
neue bzw. volle. Achten Sie auf richtige Polarität entsprechend 
der aufgedruckten Symbole.
➭ Schieben Sie das Batteriefach wieder ein und schrauben Sie es 
fest.
Empfohlene Batterien: 4 Stück Alkalibatterien, LR6, Mignonzellen, 
AA cells, 1,5 V, min. 2300 mAh.
3.3
Kontrolle des mechanischen Nullpunkts
➭ Legen Sie das Messgerät waagrecht.
➭ Prüfen Sie die Nullstellung des Zeigers und korrigieren Sie diese, 
wenn nötig mit der Justierschraube (2a). 
Das Gerät darf dabei nicht an einen Messkreis angeschlossen 
sein und der Wippschalter darf nicht gedrückt werden. 
Bitte beachten: der negative Zeigerausschlag wird durch den Ska-
lenanschlag unterdrückt. Drehen Sie die Justierschraube zum 
Justieren also immer zuerst im Uhrzeigersinn und dann langsam 
entgegen des Uhrzeigersinns in die Position 0
Ω bzw. 0 V.