Gossen Metrawatt M 540 C Insulation measuring device, 50/ 120/ 250/ 500 mm V CAT II 1000 V M 540 C Manual De Usuario

Los códigos de productos
M 540 C
Descargar
Página de 10
GMC-I Messtechnik GmbH
9
8
Wartung
Achtung!
!
Trennen Sie vor einem Batterie- oder Sicherungswechsel das 
Gerät vollständig von allen externen Stromkreisen.
Für Transport und Wartung empfehlen wir, den Funktionsschalter 
in die Position 1000 V zu stellen, um ein unbeabsichtigtes Ein-
schalten des Prüfgeräts zu vermeiden.
8.1
Batterien
Der Zustand der Batterien sollte von Zeit zu Zeit kontrolliert werden. Eine 
entladene oder sich zersetzende Batterie darf nicht im Batteriefach blei-
ben. Bei ausgelaufenen Batterien müssen Sie den Batterie-Elektrolyt voll-
ständig entfernen und neue Batterien einsetzen.
Wenn beim Batterietest entsprechend Kapitel 3.2 auf Seite 4 die rote 
Lampe im linken Teil des Skalenraums leuchtet, dann müssen Sie eben-
falls die Batterien durch neue ersetzen.
Der Austausch der Batterien ist wie in Kap. 3.1 auf Seite 4 beschrieben 
vorzunehmen. Tauschen Sie immer den kompletten Batteriesatz!
8.2
Schmelzsicherung
Wird bei Anlegen des Prüfgerätes an einen Messkreis die maximal zuläs-
sige Spannung überschritten, so löst die Sicherung aus. 
Eine Ersatzsicherung befindet sich im Batteriefach.
Achtung!
!
Verwenden Sie nur die vorgeschriebenen Originalsicherungen 
vom Typ FF 0,315 A/1000 V!
Sicherungen zu überbrücken bzw. zu reparieren ist unzulässig! 
Bei Verwendung von Sicherungen mit anderem Nennstrom, an-
derem Schaltvermögen oder anderer Auslösecharakteristik be-
steht die Gefahr der Beschädigung von Bauteilen!
Sie können die Sicherung wie folgt auswechseln:
➭ Schrauben Sie den Gehäuseboden ab.
➭ Drehen Sie mit Hilfe eines Schraubendrehers die Verschlusskappe 
des Sicherungshalters heraus.
Setzen Sie die Verschlusskappe mit einer neuen Sicherung wieder ein.
Setzen Sie den Gehäuseboden wieder auf und schrauben Sie diesen fest.
8.3
Prüfung auf Funktionstüchtigkeit und Genauigkeit
Mit dem Prüfgerät ISO-
Kalibrator 1 (Zubehör: Artikel-
nummer M662A) können Sie 
schnell und rationell Messge-
räte für Isolationswiderstände 
und niederohmige Wider-
stände auf ihre Funktions-
tüchtigkeit und Genauigkeit 
überprüfen und somit deren 
einwandfreie Funktion sicherstellen. 
8.4
Gehäuse
Eine besondere Wartung des Gehäuses ist nicht nötig. Achten Sie auf 
eine saubere Oberfläche. Verwenden Sie zur Reinigung ein leicht feuchtes 
Tuch. Vermeiden Sie den Einsatz von Putz-, Scheuer- und Lösungsmit-
teln.
Rücknahme und umweltverträgliche Entsorgung
Bei dem Gerät handelt es sich um ein Produkt der Kategorie 9 nach Elek-
troG (Überwachungs- und Kontrollinstrumente). Dieses Gerät fällt nicht 
unter die RoHS-Richtlinie.
Nach WEEE 2002/96/EG und ElektroG kennzeichnen wir unsere 
Elektro- und Elektronikgeräte (ab 8/2005) mit dem nebenstehen-
den Symbol nach DIN EN 50419. Diese Geräte dürfen nicht mit 
dem Hausmüll entsorgt werden. Bezüglich der Altgeräte-Rück-
nahme wenden Sie sich bitte an unseren Service, Anschrift siehe Kap. 9.