Gossen Metrawatt USB-PACK interface adapter for USB-connection Compatible with METRAHIT CAL Z216B Manual De Usuario

Los códigos de productos
Z216B
Descargar
Página de 79
METRAwin 10 - Programmfunktionen 
Bedienung | Menüleiste | Menü Datei 
 
GMC-I Gossen-Metrawatt 
26 
Version 3/02.07 
 
Datei / 
Kontinuierl. 
Schreiberausdruck 
Ausdrucken der Messdaten als kontinuierlicher Schrieb im Format eines Y-T-Diagramms 
Diese Druckoption erlaubt das Ausdrucken von online eingehenden oder in einer 
Messdatendatei enthaltenen Messdaten im Format eines Y-T-Diagramms auf 
fortlaufenden Seiten mit maßstabsgetreuer Zeitachse (z.B. 1 cm/min) und 
Gitternetzlinien. Durch Aneinanderfügen der einzelnen Seiten erhält man einen 
Schrieb wie von Labor-Linienschreibern gewohnt.  
Es kann der zeitliche Verlauf von bis zu 10 reellen oder berechneten Kanälen 
gleichzeitig geschrieben werden. Die Kanäle lassen sich auf maximal sechs 
Gruppen verteilen. Für jede Gruppe entsteht ein separates Gitternetz. 
 
 
Abb. 3.5.2-e:  Die Elemente des kontinuierlichen Schreiberausdrucks 
1.  Zunächst starten Sie eine Online-Aufzeichnung oder öffnen die zu druckende 
Messdatendatei. 
 i  
Hinweis 
Für eine Online-Aufzeichnung sollte eine kontinuierliche Abtastung mit möglichst kurzem 
Abtastintervall (z.B. 1s) gewählt werden um eine gute Auflösung zu erhalten. Eventuell 
bedingen jedoch eine langsame Kommunikationsverbindung, eine hohe Anzahl von Kanälen 
oder messgerätespezifische Eigenschaften ein längeres Abtastintervall. 
 
2.  Öffnen Sie nun das Dialogfenster Kontinuierlicher Schreiberausdruck und 
geben Sie dort die nachfolgend beschriebenen Parameter ein: 
 
Abb. 3.5.2-f:  Dialogfenster mit den Parametern für den kontinuierlichen Schreiberausdruck 
Drucküberschrift 
Kanalnamen 
Kanalgruppe 1 
Skala (Y-Achse) 
Linienraster 
Kanalgruppe 2 
Messwertlinien 
Kanalgruppe 3 
METRAwin 10 Kontinuierl. Schreiberausdruck