Gossen Metrawatt USB-PACK interface adapter for USB-connection Compatible with METRAHIT CAL Z216B Manual De Usuario

Los códigos de productos
Z216B
Descargar
Página de 79
METRAwin 10 - Programmfunktionen 
Bedienung | Menüleiste | Menü Ansicht 
 
GMC-I Gossen-Metrawatt 
55 
Version 3/02.07 
 
 
Auswählen der in der Ansicht Datenlogger darzustellenden Kanäle 
Die Auswahl der in den Datenlogger-Spalten 1 – 12 darzustellenden Kanäle treffen 
Sie im Sektor Logger des Dialogfensters 
 . 
Abhängig von der Art der Messdatenaufzeichnung gibt es hierbei zwei unterschied-
liche Möglichkeiten: 
 
 
 
 
Abb. 3.5.4-w:   Zuweisen der in der Datenlogger-Tabelle darzustellenden Kanäle im Dialogfenster 
Einstellung Kanalansichten; links mit Messdaten einer Online-Aufzeichnung, rechts 
mit Daten aus dem Gerätespeicher und berechneten Kanälen 
  Messdaten stammen aus einer Online-Aufzeichnung: 
Bei einer Online-Aufzeichnung liest das Programm vom angeschlossenen 
Messgerät die aktuell gemessenen Messwerte der definierten aktiven Kanäle mit 
maximal möglicher Geschwindigkeit ein. Diese ist abhängig vom Gerätetyp und 
seiner aktuellen Messfunktion, von der Anzahl der Messkanäle sowie von der Art 
der Kommunikationsverbindung. Die Speicherung der eingehenden Messdaten in 
der temporären Datei erfolgt gemäß den Vorgaben im Dialogfenster 
Abtastinter-
valleinstellung
 
. Für jeden realen Messkanal werden pro Abtastintervall drei 
Werte gespeichert: 
Min: niedrigster im Intervallzeitraum empfangener Messwert 
Max: höchster im Intervallzeitraum empfangener Messwert 
Mitt: arithmetischer Mittelwert (Durchschnittswert) aller im Intervallzeitraum 
empfangenen Messwerte; Ausnahme bei Manueller Abtastung: momentaner 
Messwert beim Betätigen der Schaltfläche [SPEICHERN]. 
Sind auch Rechenkanäle definiert, so erfolgt deren Berechnung auf Basis der 
Mittelwerte. 

  Durch Klicken auf die Schaltfläche [MIN/MITT/MAX] im Sektor Logger 
selektieren Sie automatisch für die ersten maximal vier aktiven Kanäle die 
Darstellung der Minimal-, Mittel- und Maximalwerte (Æ 
 links und 
). 

  Durch Klicken auf die Schaltfläche [Mittelwerte] im Sektor Logger selektieren 
Sie automatisch für alle aktiven Kanäle die Darstellung der Mittelwerte. 

  Wenn Sie andere Kanäle angezeigt haben möchten, so selektieren Sie 
individuell für jede Datenlogger-Spalte 1 – 12 den darzustellenden Messkanal 
und dessen Messart über die entsprechenden Auswahlfelder