Reiner SCT 2749600-099 Hoja De Datos

Descargar
Página de 172
timeCard
154
7.1.6
Funktionensübersicht
Im Menü Extras stehen Ihnen eine Vielzahl von Funktionen zur Verfügung, die Ihnen hier kurz
beschrieben werden.
Zusatzfunktionen
Ausweis sperren/freigeben -> Sollten Ausweise verloren gehen, können Sie diese hier für den
kompletten Zutritt sperren.
Wächterrundgang -> Funktion steht noch nicht zur Verfügung.
Besucherausweise -> Funktion steht noch nicht zur Verfügung.
Logbücher
Alarmbuchungen -> Hier kann der Benutzer alle Alarmbuchungen anschauen. Zu jeder
Buchung werden Zusatzinformationen angezeigt. 
ZuKo-Buchungen -> Hier kann der Benutzer alle ZuKo – Buchungen anschauen. Zu jeder
Buchung werden Zusatzinformationen angezeigt. Folgende Symbole werden verwendet: 
Zutritt wurde gewährt
Zutritt wurde verweigert
Besucherausweisvergabe -> Funktion steht noch nicht zur Verfügung.
Übertragungsprotokolle -> Hier können Sie sich die Übertragungsprotokolle der
Zutrittsdateien zu den verschiedenen Terminals anzeigen lassen. In die Tabelle werden
Übertragungen des Tages geladen und angezeigt, dabei werden folgende Symbole verwendet:
Zutrittsdatei erfolgreich übertragen
Fehler bei der Übertragung der Zutrittsdatei vorhanden
Zeitrechner
Mit dem Zeitrechner können Sie Zeiten im Uhrzeitformat hh:mm:ss und dem Dezimalformat 0,00
berechnen.
Zutritt prüfen
Hier können Sie prüfen, ob ein Mitarbeiter an einem bestimmten Terminal zu einer bestimmten
Zeit Zutritt hat.
Türstatusanzeige
Ist die Terminaleinstellung „Türstatus aktivieren“ bei Türüberwachung gesetzt, so wird dieser
Eingang der Türstatusanzeige hinzugefügt. Der Benutzer kann somit sehen, wann die Tür
geöffnet und wieder geschlossen wird.
7.1.7
Terminaleinstellungen
Wenn Sie die Eingänge festgelegt haben, können Sie verschiedene Einstellungen an den Terminals
vorgenommen werden. 
Klicken Sie doppelt auf den Eingang und wechseln Sie in den Reiter Terminaleinstellungen.
Folgende Einstellmöglichkeiten haben Sie:
Relais 1
Bei der Einstellung „Relais 1“ – Türöffnungszeit – kann der Benutzer festlegen wie viel Sekunden
das Relais gezogen wird d.h. aktiviert wird. Die Grenzen liegen hier zwischen 1 und 90 Sekunden
und können sekundenweise verändert werden. Über den Button „aktivieren“ kann der Benutzer
manuell die Relais aktivieren. Vorsicht: Dabei wird unter Umständen ein unerlaubter Zutritt
gewährt. 
Relais 2
Bei der Einstellung „Relais 2“ kann der Benutzer Zusatzfunktionen – Alarmhupe oder
Schließvorrichtung – aktivieren. Dabei muss das Gerät am Terminal entsprechend angeschlossen
sein. Wird eine Schließvorrichtung verwendet, die Dauerstrom benötigt, so kann der Benutzer
statt Aktivzeit eine Daueraktiveinstellung nutzen. Die Grenzen liegen hier zwischen 0 und 90
139