Siemens 6AV6651-7KA01-3AA4 - S7-1200 + KTP400 Basic Starter Kit 6AV6651-7KA01-3AA4 Manual De Usuario

Los códigos de productos
6AV6651-7KA01-3AA4
Descargar
Página de 136
Programmiergrundlagen leicht gemacht 
 
5.4 Weitere Funktionen für einfacheres Programmmieren 
 
Easy Book 
72
 
Gerätehandbuch, 11/2009, A5E02486775-01 
Weil Taktmerker und Systemmerker nicht reservierter Speicher im Bereich der Merker sind, 
können Operationen und Kommunikation in diese Adressen schreiben und Daten 
beschädigen. Durch Überschreiben der Systemmerker oder Taktmerker können die Daten in 
diesen Funktionen beschädigt werden, was zu Betriebsfehlern im Anwenderprogramm 
führen kann. Verwenden Sie bei der Konfiguration der Systemmerker und Taktmerker 
unbedingt Speicheradressen, auf die kein anderes Element des Anwenderprogramms 
zugreift. 
 
 
Der Systemmerker schaltet unter 
folgenden Bedingungen ein Bit ein 
(Wert = 1): 
  Erster Zyklus: Wird im ersten 
Zyklus nach dem Anlaufen 
eingeschaltet 
  Diagnosediagramm geändert. 
  Immer 1 (high): Immer 
eingeschaltet 
  Immer 0 (low): Immer 
ausgeschaltet 
 
Der Taktmerker schaltet die einzelnen Bits 
in festgelegten Abständen ein und aus. 
Die Taktmerker erzeugen jeweils einen 
Rechteckimpuls im entsprechenden 
Merkerspeicher M. Diese Bits können, vor 
allem in Verbindung mit 
Flankenoperationen, als Steuerbits für die 
zyklische Auslösung von Aktionen im 
Anwendercode verwendet werden. 
 
 
 
Hinweis 
Es kann sinnvoll sein, den Systemmerkerbits oder Taktmerkerbits den Namen einer PLC-
Variablen zuzuweisen. Der Variablenname kann die Funktion des Bits beschreiben und es 
somit leichter identifizierbar machen, und er kann einfach von Ihnen in das 
Anwenderprogramm eingegeben werden.