Philips 55PUT4900/12 Manuel D’Utilisation

Page de 71
anpassen.
So passen Sie die Start- oder Endzeit einer geplanten
Aufnahme an:
1. Drücken Sie 
  TV GUIDE. 
2. Drücken Sie die Farbtaste 
 Aufnahmen .
3. Wählen Sie oben im
Bildschirm 
 Vorprogrammiert  aus, und drücken
Sie  OK.
4. Wählen Sie in der Liste der vorprogrammierten
Aufnahmen und Erinnerungen die
Registerkarte  Aufnahmen aus, und drücken Sie  OK,
um nur die geplanten Aufnahmen anzuzeigen.
5. Wählen Sie die geplante Aufnahme aus, die mit
einer anderen geplanten Aufnahme in Konflikt steht,
und drücken Sie die Farbtaste 
  Uhrzeit einstellen.
6. Wählen Sie die Start- oder Endzeit aus, und ändern
Sie die Uhrzeit mit den Tasten 
 (nach oben)
oder 
 (nach unten). Wählen Sie  Übern. aus, und
drücken Sie  OK.
Manuelle Aufnahme
Sie können eine Aufnahme programmieren, die nicht
mit einem TV-Programm verbunden ist. Sie stellen
den Tuner-Typ, Sender sowie die Start- und Endzeit
selbst ein.
So programmieren Sie eine Aufnahme manuell:
1. Drücken Sie 
  TV GUIDE.
2. Drücken Sie die Farbtaste 
 Aufnahmen .
3. Wählen Sie oben im
Bildschirm 
 Vorprogrammiert  aus, und drücken
Sie  OK.
4. Drücken Sie 
  OPTIONS, wählen
Sie  Programmieren aus, und drücken Sie  OK.
5. Wählen Sie den Tuner aus, von dem Sie aufnehmen
möchten, und drücken Sie  OK.
6. Wählen Sie den Sender aus, den Sie aufnehmen
möchten, und drücken Sie  OK.
7. Wählen Sie den Tag der Aufnahme aus, und
drücken Sie  OK.
8. Legen Sie die Start- und Endzeit der Aufnahme
fest. Wählen Sie eine Schaltfläche aus, und
verwenden Sie die Tasten 
 (nach oben) oder  
(nach unten), um die Stunden und Minuten
einzustellen.
9. Wählen Sie  Programmieren aus, und drücken
Sie  OK, um die manuelle Aufnahme zu
programmieren.
Die Aufnahme wird in die Liste der geplanten
Aufnahmen und Erinnerungen angezeigt.
Wiedergeben von Aufnahmen
So geben Sie eine Aufnahme wieder:
1. Drücken Sie 
  TV GUIDE.
2. Drücken Sie die Farbtaste 
 Aufnahmen .
3. Wählen Sie in der Liste der Aufnahmen die
gewünschte Aufnahme aus, und drücken Sie  OK, um
sie anzusehen.
4. Sie können die Tasten 
 (Pause),  
(Wiedergabe), 
 (Rücklauf),   (Vorlauf) oder  
(Stopp) verwenden.
5. Drücken Sie 
  EXIT, um wieder fernzusehen.
10.2
Pause TV
Was wird benötigt?
Sie können eine digitale Fernsehübertragung
anhalten und zu einem späteren Zeitpunkt weiter
ansehen.
Zum Anhalten einer Fernsehsendung benötigen Sie
Folgendes:
- eine verbundene USB-Festplatte, die auf diesem
Fernseher formatiert wurde
- digitale Fernsehsender auf diesem Fernseher
- Senderinformationen für den am Bildschirm
angezeigten TV Guide
Wenn die USB-Festplatte angeschlossen und
formatiert ist, speichert der Fernseher
ununterbrochen die aktuell wiedergegebene
Fernsehübertragung. Wenn Sie umschalten, wird die
Übertragung des vorherigen Senders gelöscht. Wenn
Sie den Fernseher in den Standby-Modus schalten,
wird die Übertragung ebenfalls gelöscht.
Während der Aufnahme können Sie Pause TV nicht
verwenden.
Anhalten einer Sendung
So halten Sie eine Übertragung an und setzen deren
Wiedergabe fort:
Um eine Übertragung anzuhalten, drücken Sie 
 (Pause). Am unteren Bildschirmrand wird kurz eine
Fortschrittsanzeige angezeigt.
Um die Fortschrittsanzeige aufzurufen, drücken Sie
erneut 
 (Pause).
Um die Wiedergabe fortzusetzen, drücken
Sie 
 (Wiedergabe).
Drücken Sie bei eingeblendeter
Fortschrittsanzeige 
 (Rücklauf) oder   (Vorlauf),
um auszuwählen, wo Sie mit der Wiedergabe der
angehaltenen Übertragung beginnen möchten. Die
41