Samsung MC455TCRCSR Manuel D’Utilisation

Page de 108
19
DEUT
SCH
ANLEITUNG FÜR DIE SENSORGARPROGRAMME
In der folgenden Tabelle werden die 8 Sensorgarprogramme beschrieben. Sie enthält außerdem 
Angaben zu den zugehörigen Mengen, den Ruhezeiten und die entsprechenden Anweisungen.  
Zu Beginn des Programms wird im Display die Anlaufzeit des Sensors angezeigt. Nach Ablauf dieser 
Zeit werden automatisch die Garzeit und die Leistungsstufe berechnet, und die verbleibende Garzeit 
wird angezeigt. Der Garvorgang wird dabei mit Hilfe des Sensors gesteuert. Für die Programme 1 bis 
6 wird nur die Mikrowellenfunktion verwendet. Für die Zubereitung mit den Programmen 7 und 8 wird 
der Kombinationsmodus „Mikrowelle + Grill“ oder „Mikrowelle + Heißluft“ eingesetzt.
Verwenden Sie zum Entnehmen der Speisen stets Ofenhandschuhe.
Nummer
Speisen
Portions-
größe
Ruhezeit
Anleitung
1
Getränke
150-250 g 1-2 min In eine Tasse oder einen Becher füllen. Nicht 
abdecken. In die Mitte des Drehtellers stellen. 
Anschließend kurze Zeit im Gerät ruhen lassen. 
Vor und nach der Ruhezeit umrühren. Seien 
Sie vorsichtig, wenn Sie die Tasse aus dem 
Gerät nehmen (siehe Sicherheitshinweise für 
Flüssigkeiten).
2
Brokkoli, 
Röschen
200-500 g 1-2 min Frisches Gemüse, wie z. B. Brokkoli, gründlich 
waschen und putzen und in Röschen schneiden. 
Das Gemüse gleichmäßig in einer Glasschale 
mit Deckel verteilen. 30-45 ml (2-3 EL) Wasser 
hinzugeben. In die Mitte des Drehtellers stellen. 
Abgedeckt garen. Nach dem Garvorgang gut 
umrühren. Dieses Programm eignet sich sowohl 
für Brokkoli als auch in Scheiben geschnittenes 
Gemüse wie Zucchini, Auberginen, Kürbis und 
Paprika.
3
Möhren, 
Scheiben
200-500 g 1-2 min Frisches Gemüse, wie z. B. Möhren, gründlich 
waschen und putzen und in gleichgroße 
Scheiben schneiden. In eine Glasschlüssel 
mit Deckel geben. 30-45 ml (2-3 EL) Wasser 
hinzugeben. In die Mitte des Drehtellers stellen. 
Abgedeckt garen. Nach dem Garvorgang 
gut umrühren. Dieses Programm eignet sich 
sowohl für geschnittene Möhren als auch für 
Blumenkohlröschen und Kohlrabi.
Nummer
Speisen
Portions-
größe
Ruhezeit
Anleitung
4
Gekühlte Suppe 250-500 g 2-3 min Die Suppe in einen tiefen Keramikteller oder 
eine tiefe Keramikschüssel füllen. Mit einem 
Kunststoffdeckel abdecken. In die Mitte des 
Drehtellers stellen. Nach dem Aufwärmen und 
vor dem Servieren gut umrühren.
5
Tiefgefrorene 
Suppe (-18 °C)
250-500 g 2-3 min Die Folie einstechen und die tiefgefrorene Suppe 
auf den Drehteller stellen. In die Mitte des 
Drehtellers stellen. Nach dem Aufwärmen und 
vor dem Servieren gut umrühren.
6
Geschälte 
Kartoffeln
200-800 g 2-3 min Die Kartoffeln waschen und schälen und in 
gleichmäßig große Würfel schneiden. In eine 
Glasschlüssel mit Deckel geben. 45-60 ml 
(3-4 EL) Wasser hinzugeben. In die Mitte des 
Drehtellers stellen. Abgedeckt garen.
7
Tiefkühlpizza 
(-18 °C)
300-500 g
-
Die Tiefkühlpizza auf den niedrigen Rost legen.
8
Tiefgefrorene 
Lasagne  
(-18 °C)
300-500 g 3-4 min Die tiefgefrorene Lasagne in eine ofenfeste Form 
geben. Auf den niedrigen Rost stellen.
MC455TBRCSR_EN_DE68-03349E-01_DE.indd   19
2015-02-04     9:33:47