TomTom GO 500 EU-T/LTM+Traffic/Speak & Go 1FA5.002.09 Manuel D’Utilisation

Codes de produits
1FA5.002.09
Page de 112
13 
 
 
 
Smartphone Connected-Geräte 
Einige TomTom-Navigationsgeräte nutzen Ihr Telefon, um eine Verbindung zu TomTom-Diensten 
herzustellen, damit Sie TomTom Traffic und Sicherheitswarnungen in Echtzeit empfangen können. 
Ihr Telefon muss mit dem Navigationsgerät kompatibel sein und Sie müssen über einen Datentarif 
eines Mobilfunkanbieters verfügen. Weitere Informationen erhalten Sie unter 
. 
Während der Nutzung der TomTom-Dienste werden Daten über Ihren Mobilfunkanbieter vom Telefon 
gesendet und empfangen. 
Wichtig: Bei der Verwendung des Internets auf Ihrem Telefon können zusätzliche Kosten entstehen, 
insbesondere wenn Sie sich außerhalb des Gebiets befinden, das von Ihrem Mobilfunktarif abgedeckt 
wird. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter. 
 
Personal Area Network (PAN) 
Ihr Telefon gibt seine Internetverbindung über die Bluetooth- und Personal Area Network 
(PAN)-Funktionen des Telefons frei.   
Je nach Betriebssystem Ihres Telefons kann dieses Netzwerk oder PAN einen der folgenden Namen 
aufweisen: 
  Persönlicher Hotspot 
  Tethering oder Bluetooth Tethering 
  Tether oder Bluetooth Tether 
Die PAN-Funktion ist wahrscheinlich bereits in das Betriebssystem Ihres Telefons integriert oder Sie 
können eine App zum Erstellen eines PAN herunterladen. 
Hinweis: Einige Mobilfunkanbieter gestatten es Benutzern nicht, ein PAN zu verwenden. Wenn Ihr 
Telefon über keine PAN-Funktion verfügt, sollten Sie sich für weitere Informationen an Ihren 
Mobilfunkanbieter wenden. 
Lesen Sie im Benutzerhandbuch nach, wenn Sie Schwierigkeiten haben, die Einstellungen zu finden. 
Weitere Hilfe erhalten Sie unter 
. 
 
Verbindung zu TomTom-Diensten über Ihr Smartphone herstellen 
Gehen Sie wie folgt vor, um Ihr GO mit Ihrem Telefon zu verbinden: 
1.  Wählen Sie im Hauptmenü Traffic aktivieren
2.  Wählen Sie Aktivieren
3.  Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie Ja, um zuzustimmen, dass Daten an TomTom 
gesendet werden. 
Hinweis: Sie können TomTom-Dienste nicht verwenden, wenn Sie nicht zustimmen, Daten an 
TomTom zu senden. 
4.  Befolgen Sie die Anweisungen auf Ihrem Navigationsgerät zum Aktivieren eines 
 auf Ihrem Smartphone. 
5.  Schalten Sie Bluetooth auf Ihrem Telefon ein und stellen Sie sicher, dass Ihr Telefon erkannt 
werden kann. 
6.  Wählen Sie auf Ihrem Navigationsgerät den Pfeil für den nächsten Bildschirm. 
Ihr Gerät sucht nach Ihrem Telefon. 
Tipp: Wenn Ihr Gerät das Telefon nicht finden kann, stellen Sie sicher, dass Ihr Telefon 
weiterhin von anderen Bluetooth-Geräten „erkannt“ bzw. „gesehen“ werden kann. Wählen Sie 
im Pop-up-Menü Telefone suchen aus, um erneut nach Ihrem Telefon zu suchen. 
7.  Wählen Sie Ihr Telefon aus der Liste auf dem Navigationsgerät aus.