Eurolite Pinspot 50800360 Manuel D’Utilisation

Codes de produits
50800360
Page de 6
Wartung
Überprüfen Sie regelmäßig die technische und elektrische Sicher-
heit des Punktstrahlergehäuses!
In gewerblichen Einrichtungen muß der Unternehmer dafür Sorgen,
dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Produkte
einmal jährlich durch einen Sachkundigen und mind. alle vier Jahre
durch einen Sachverständigen im Umfang der Abnahmeprüfung
geprüft werden!
Wenn anzunehmen ist, daß ein gefahrloser Betrieb nicht mehr
möglich ist, so ist es außer Betrieb zu setzen und gegen unbeab-
sichtigten Betrieb zu sichern! Netzspannung abschalten!
Es ist anzunehmen, daß ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich
ist, wenn
- das Produkt sichtbare Beschädigungen aufweist,
- das Produkt nicht mehr funktioniert 
- eine längere Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen statt-
gefunden hat
schwere Transportbeanspruchungen nicht auszuschließen
sind.
Bevor Sie das Punktstrahlergehäuse reinigen oder
warten, beachten Sie unbedingt die Sicherheitshin-
weise, sowie die folgenden Hinweise:
Beim Öffnen von Abdeckungen oder Entfernen von
Teilen können spannungsführende Teile freigelegt
werden. 
8
Die Inbetriebnahme/Montage ist von entsprechend qualifiziertem
Personal durchzuführen, damit der sichere Betrieb dieses Produk-
tes gewährleistet ist.
Platzieren Sie das Punktstrahlergehäuse niemals in der Nähe von
brennbaren bzw. leicht entzündlichen Materialien, z.B. Vorhänge!
Setzen Sie das Punktstrahlergehäuse keinen starken Vibrationen
oder Feuchtigkeit aus!
Geräte, die an Netzspannung betreiben werden, gehören nicht in
Kinderhände! 
Berühren Sie niemals das Punktstrahlergehäuse während des Be-
triebes; Gehäuse wird heiß! Das Leuchtmittel kann eine Temperatur
bis zu ca. 130° C erreichen.
Der Abstand zwischen Lichtaustritt und der beleuchtenden Fläche
darf 0,5 Meter nicht unterschreiten!
Die max. Umgebungstemperatur von 45° C darf nicht überschritten
werden!
Achten Sie bei der Montage und bei Servicearbeiten darauf, dass
der Bereich unterhalb des Montageortes abgesperrt ist!
Die Montage ist so zu erfolgen, dass keine Personen oder Tiere ge-
blendet werden können! Blicken Sie niemals direkt in die Lichtquel-
le! 
Das Punktstrahlergehäuse muß mit einem geeigneten Sicherheits-
fangseil gesichert werden!
In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschrif-
ten des Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaft für
elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten!
5