Thunder Tiger GT5.2 3-ACHSEN FLYBARLESS SYSTEM 8089 Fiche De Données

Codes de produits
8089
Page de 40
Programmierung
Das  GT5  wird über das  seitlich angebrachte 
Touch Pad bedient. Um in das Hauptmenü zu 
gelangen berührt man mit einem Finger das 
Touch  Pad  im  oberen  Viertel  für  ca.  2 
Sekunden  (die  Berührung  wird  durch  einen 
kleinen Punkt im Display signalisiert). Wenn 
man mit dem Finger am Pad  nach vorne oder 
nach hinten streicht, kann man im Menü nach 
oben  oder  unten  scrollen  oder  aufgerufene 
Werte  verändern.  Tippt  man  das  Touch  Pad 
schnell zweimal hintereinander an, kann man einen Menüpunkt/Wert 
auswählen oder einen Wert bestätigen und dadurch den Menüpunkt 
wieder verlassen. 
Der Bereich Control wird später im Flugbetrieb häufiger 
benötigt. Daher befindet man sich bei Menüeintritt zuerst direkt dort 
beim Punkt PID. Darüber befindet sich der Punkt Steuerung für 
Flugtrimmung, Drehraten, Expo, usw.
Zunächst  wollen  wir  aber  die  Grundeinstellung  vornehmen  und 
arbeiten dazu den Setup Bereich Schritt für Schritt von oben nach 
unten  ab.  Die  Unterpunkte  sind  System
EmpfängerTaumelscheibe und Heck. Zuerst 
bewegen  wir  also  das  Auswahlfenster  durch 
streichen  des  Touch  Pads  auf  das  System 
Symbol  und  rufen  dieses  Menü  durch  einen 
Doppelklick auf das Touch Pad auf.
Hauptmenü
Das  Hauptmenü  ist  in  zwei  Bereiche  aufgeteilt:  Control 
und Setup. Die beiden Bereiche sind durch den weißen und 
schwarzen  Balken  am  linken  Rand  gekennzeichnet. 
Desweiteren gibt es immer (auch in den Unterebenen) ganz 
oben und ganz unten das Exit Symbol zum Verlassen. Klickt 
man  auf  dieses  Symbol,  gelangt  man  wieder  eine  Ebene 
höher. Ist man in der obersten Ebene kommt man in den 
Flugmodus zurück.