Reely 01:08 Electric monster truck model car BMW 320si 4WD P-180 RtR 40 MHz FM QCO0824S000F25RR01 Fiche De Données

Codes de produits
QCO0824S000F25RR01
Page de 116
14
Funktionskontrolle des Gas-Bremsservos
• Bewegen Sie den Fernsteuerhebel (Kanal 2) nach hinten (Vollgasstellung). Der Vergaserschieber muss jetzt voll herausgefahren sein, der Vergaserdurchlass
maximal geöffnet. Die Bremsen haben keine Wirkung.
• Falls der Vergaserschieber nicht auffährt, wenn Sie die Fernsteuerung betätigen, stellen Sie das Servo-Reverse für Kanal 2 auf „REV“, um die Drehrichtung
des Servos umzukehren.
• Falls der Vergaserschieber nicht voll auffährt, korrigieren Sie den Servoweg an der Trimmung (Kanal 2) des Fernsteuersenders
• Lassen Sie den Fernsteuerhebel los.
Der Vergaserschieber sollte jetzt in die Leerlaufstellung zurückfahren (Vergaserdurchlass ca. 1 mm geöffnet).
Die Bremse hat immer noch keine Funktion.
• Drücken Sie den Fernsteuerhebel ganz nach vorne (bremsen).
Der Vergaserschieber soll in der Leerlaufstellung (Vergaserdurchlass ca. 1 mm geöffnet) bleiben.
Der Servohebel an der Vergaseranlenkung zieht gegen einen Federwiderstand, der Servohebel an der Bremsenanlenkung betätigt die Bremshebel.
• Lassen Sie den Fernsteuerhebel wieder los, die Bremsen sollten sich jetzt wieder lösen.
• Sie können die Bremsenanlenkung einstellen, indem Sie die Stellringe am Bremsenanlenkhebel entsprechend verschieben.
m) Vergaser-Grundeinstellung prüfen
Die Feineinstellung von Leerlauf und Vollgas kann erst bei gut einge-
laufenem Motor vorgenommen werden.
Der Vergaser des  eingebauten FORCE-Verbrennungs-Motors zeichnet sich durch
eine Materialkombination aus Kunststoff und Metall aus. Die geringere Wärme-
aufnahme des Kunststoffes gegenüber einem Vergaser aus Vollmetall vermindert die
vorzeitige Verdunstung des Treibstoffgemischs bereits im Vergaser.
Die Treibstoffzufuhr kann somit auch bei heißem Motor präziser und einfacher einge-
stellt werden, eine einmal gewählte Vergasereinstellung bleibt reproduzierbar und im
Betrieb konstant.
(1) Hauptdüsennadel (Gemischregulierschraube)
Die Hauptdüsennadel befindet sich oberhalb der Spritzufuhr zum Vergaser. Sie ist für
den ersten Start des Motors voreingestellt und sollte noch nicht verändert werden.
Die Hauptdüsennadel reguliert das Luft-/Kraftstoffgemisch bei Vollgas.
Drehen Sie die Schraube im Uhrzeigersinn, um das Gemisch „abzumagern“ (den
Kraftstoffanteil zu verringern) und gegen den Uhrzeigersinn, wenn das Gemisch „fet-
ter“ werden soll (um den Kraftstoffanteil zu vergrößern)
Die Grundeinstellung für den allerersten Start sollte so sein, dass die Hauptdüsen-
nadel vollständig hereingeschraubt und anschließend um zwei bis drei Umdrehun-
gen herausgedreht wurde.
(2) Drosselanschlagschraube (Leerlauf-Einstellschraube)
Die Drosselanschlagschraube ist die kleine Schraube neben der Leerlauf-Gemischregulierschraube. Sie ist bereits eingestellt und sollte keine Nachjustierung
erfordern. Die Leerlauf-Einstellschraube reguliert die Position des Vergaserschiebers (den Drossel-Anschlag) und damit den Vergaserdurchlass im Leerlauf.
Wir empfehlen einen Vergaserdurchlass von ca. 1 - 1,5 mm.
Eine Drehung der Einstellschraube im Uhrzeigersinn vergrößert den Durchlass; eine Drehung gegen den Uhrzeigersinn lässt den Schieber weiter einfahren und
verringert somit den Spalt.
(3) Luftansaugöffnung
Hier wird der Luftfilter montiert.
(4) Leerlauf-Gemischregulierschraube
Die Leerlauf-Gemischregulierschraube ist die kleine Schraube auf der Seite der Vergaseranlenkung. Sie ist für den ersten Start eingestellt und sollte noch nicht
verändert werden. Die Leerlauf-Gemischregulierschraube reguliert das Luft-/Kraftstoffgemisch im Leerlauf und im Übergangsbereich zum Vollgas.
Drehen Sie die Schraube im Uhrzeigersinn um das Gemisch „abzumagern” (den Kraftstoffanteil zu verringern) und gegen den Uhrzeigersinn, wenn das Ge-
misch „fetter” werden soll (um den Kraftstoffanteil zu vergrößern)
Je nach verwendetem Treibstoff, Glühkerze und Umgebungsbedingungen können später geringfügige Änderungen in der Einstellung nötig sein.
Um die werkseitige Einstellung wiederherzustellen gehen Sie wie folgt vor:
• Öffnen Sie den Vergaserschieber vollständig.
• Halten Sie den Schieber geöffnet und drehen Sie die Leerlauf-Gemischregulierschraube im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag ein.
• Drehen Sie sie jetzt 7,5 Umdrehungen gegen den Uhrzeigersinn wieder heraus.