Eaton MMX12AA2D8F0-0 1-phase frequency inverter, to , 121365 121365 Fiche De Données

Codes de produits
121365
Page de 197
Parameter
04/10 MN04020001Z-DE
76
Skalierter Wertebereich (AI1, AI2)
Die nachfolgenden Grafiken zeigen beispielhaft den Kurvenverlauf 
der skalierten und der nicht-skalierten Eingangssignale.
Beispiel A
P2.2 (P2.6) = 30 %, P2.3 (P2.7) = 80 %
Das eingehende, analoge Eingangssignal 0 - +10 V (4 - 20 mA) 
wird hier im gewählten Bereich von 30 bis 80 % genutzt. Dieser 
eingeschränkte Signalbereich wird als 0 bis 100 % Eingangssignal 
(AI
scal.
) vorgegeben:
– als Frequenzsollwert von 0 - f
max 
(P6.4),
– als Prozessvariable von 0 - 100 % Istwert für den PID-Regler.
Beispiel B
P2 (P2.6) = -30 %, P2.3 (P2.7) = 100 %
Das eingehende, analoge Eingangssignal 0 
+10 V (4 
 20 mA) 
wird hier im gewählten Bereich von 0 bis 30 % nicht bewertet. Im 
Verhältnis zum 30 %-Signal wird dafür ein konstantes Offset-
Signal von (hier) 23 % vorgegeben. Das skalierte Eingangssignal 
(AI
scal
) beträgt somit 23 bis 100 %:
– als Frequenzsollwert: 23 % f
max
- f
max 
(P6.4),
– als Prozessvariable: 23 % - 100 % Istwert für den PID-
Regler.
P2.5
390
/
AI2-Signalbereich (Analog Input).
1
In Abhängigkeit von der Schaltposition des Mikroschalters S3 
(WE = PID-Regler, Istwert).
0
S3 = V: 0 - +10 V, Spannungssignal
S3 = mA: 0 - 20 mA, Stromsignal
1
Mit „lebendem“ Nullpunkt, live-zero,
S3 =  V: 2 - +10 V, Spannungssignal,
S3 = mA: 4 - 20 mA, Stromsignal (WE, a P9.6).
a Unter P8.1 kann die Reaktion des MMX auf einen Sollwert-
fehler (life zero) eingestellt werden.
P2.6
391
/
AI2, Mindestwert
0,00
wie P2.2
P2.7
392
/
AI2, Höchstwert
100,00
wie P2.3
P2.8
389
/
AI2, Filterzeitkonstante
0,1
wie P2.4
PNU
ID
Zugriffsrecht 
RUN
Wert
Beschreibung
Werkseinstellung
(P1.3)
Abbildung 69: Skalierte analoge Eingangssignale
0
0
30
100 [%]
100 %
AL
scal.
80
P2.3
P2.7
P2.2
P2.6
Abbildung 70: Skalierte analoge Eingangssignale mit Offset
0
-30
100
100 %
23 %
P2.3
P2.7
P2.2
P2.6
[%]
AI
scal.