Eaton Moeller EASY512-DA-RC Control Relay, 12Vdc 274106 Fiche De Données

Codes de produits
274106
Page de 308
Mit easy verdrahten
124
08/04 AWB2528-1508D
3: Rücksetzsignal an der Rücksetzspule RC…
4: Sollwert des Zählers (im Abbild beträgt der Sollwert = 6)
5: Istwert des Zählers
6: Kontakt des Zählers, C
• Bereich A: Der Relaiskontakt 
C
 des Zählers mit Sollwert „6“ 
schaltet, sobald der Istwert „6“ ist.
• Bereich B: Wird die Zählrichtung umgeschaltet, schaltet der 
Kontakt bei Istwert „5“ wieder zurück.
• Bereich C: Ohne Zählimpulse bleibt der aktuelle Istwert erhalten.
• Bereich D: Die Resetspule setzt den Zählerstand auf „0“ zurück.
Beispiel: Zähler, Stückzahlen zählen, Zählwert 
manuell rücksetzen
Der Eingang I6 besitzt die notwendige Zählinformation und 
steuert die Zählspule CC1 des Zählers 1 an. Ist der Sollwert 
erreicht, wird Q4 eingeschaltet. Q4 bleibt so lange einge-
schaltet bis I7 den Zähler C1 mit der Spule RC1 auf Null rück-
setzt.
Beispiel: Stückzahlen zählen, Zählwert automatisch 
rücksetzen
Der Eingang I6 besitzt die notwendige Zählinformation und 
steuert die Zählspule CC2 des Zählers 2 an. Ist der Sollwert 
erreicht, wird M8 für einen Programmzyklus eingeschaltet. 
Der Zähler C2 setzt sich mit der Rücksetztspule RC2 selbst 
auf Null zurück.
Schaltplandarstellung
Parametereinstellungen des 
Zählers C1
Schaltplandarstellung
Parametereinstellungen des 
Zählers C2
I6-------CC1
C1-------ÄQ4
I7-Q4----RC1
C1 N 
+
S
 00100
I6-------CC2
C2------uÄM8
hRC2
C2 N 
+
S
 01000