D-Link DPR-1020 DPR-1020/E Manuel D’Utilisation

Codes de produits
DPR-1020/E
Page de 185
Drucken über Unix/Linux 
D-Link DPR-1020 - User Benutzerhandbuch 
 
144
 
Von Solaris drucken 
Gehen Sie wie folgt vor, um von einem Sun Solaris Arbeitsplatzrechner zu drucken: 
 
1. Melden Sie sich als Superuser (root) an. 
2. Geben Sie einen Eintrag für den Printserver in die Datei /etc/hosts des Hosts ein 
und vergeben Sie einen Hostnamen für die IP-Adresse des Druckservers. Eine 
Zeile in /etc/hosts besteht aus einer IP-Adresse und einem oder mehreren Aliasen 
für den Host. Beispiel: 
202.39.74.40      ps-142634  ps-142634.dlink.com.tw 
Wenn Sie das Domänennamen-Dienstprotokoll DNS verwenden, können Sie in 
Ihre DNS-Datenbank einen Adressendatensatz für den Druckserver eintragen. 
3. Starten Sie admintool in OpenWindows. 
4. Klicken Sie auf das Symbol für den Druckermanager. 
5. Wählen Sie „Add Print“ (Druck hinzufügen) vom Menü „Edit“ (Bearbeiten) und 
dann „Add Access to Remote Printer…“ (Zugriff auf Remote-Drucker hinzufügen...) 
6. Geben Sie Folgendes ein: 
◊  Printer Name - (Druckername) In dieses Feld sollte der Name des 
Druckerports eingegeben werden, den Sie verwenden möchten. Es wird 
zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. 
◊  Printer Server - (Druckerserver) Dieses Feld sollte die IP-Adresse des 
Druckservers oder den Aliasnamen enthalten, den Sie in Schritt 2 hinzugefügt 
haben. 
◊  Printer Server OS - (Druckerserver BS) Hier ist BSD zu wählen. 
7. Bestätigen Sie Ihre Eingaben. 
8. Nach Bedarf können Sie einen anderen Drucker zum Drucken von Textdateien