Samson XP100 Manuale Utente

Pagina di 60
36
Expedition pro XP300
Überblick
1:  Equalizer – Diese beiden Regler erlauben Ihnen Klangbeeinflussung durch 
Anhebung oder Absenkung der Bässe  (bei 100  Hz) beziehungsweise der Höhen 
(bei 10  kHz) um bis zu 15  dB. In der Mittelstellung der Regler findet keine 
Klangveränderung statt (d. h. neutrale Tonwiedergabe). Im Uhrzeigersinn gedreht, ver-
stärkt der entsprechende Regler die Bässe  bzw. Höhen, entgegen dem Uhrzeigersinn 
werden diese jeweils abgesenkt.
2:  Reverb-Send – Diese Regler bestimmen die Anteil des Signals, das zum intern-
en DSP-Effekt-Prozessor abgeht. Nach rechts drehen (von 0 zu 10) erhöht den 
Signalanteil. Um den Effekt überhaupt höhren zu können, muss eine der sechs 
Voreinstellungen mit Hilfe des DSP-Effekte-Reglers  (10; folgende Seite) ausgewählt 
werden. Nicht zu hoch einstellen, sonst erhält man Verzerrungen.
3:  Panorama/Balance-Regler – In den Kanälen 1 und 2 dient dieser Regler der 
Panorama-Steuerung und erlaubt die Plazierung des Signals im Links-Rechts-Stereo-
Feld unter Beibehaltung des Gesamt-Signalpegels. In Mittelstellung geht das Signal zu 
gleichen Teilen zum linken und rechten Ausgang. Um das Signal ausschließlich nach 
links oder nach rechts zu senden, stellen Sie den Regler entsprechend ganz nach links 
oder rechts.
Im Kanal 3/4 (Stereo-Kanal) fungiert dieser Regler als Balance-Steuerung und 
erlaubt die Einstellung des Pegelverhältnisses zwischen beiden Eingangssignalen. In 
Mittelstellung haben beide Signale die gleiche Stärke. Nach links gedreht hören Sie 
mehr vom linken Eingangssignal, nach rechts gedreht hören sie dementsprechend 
mehr vom rechten Eingangssignal.
4:  Kanal-Volume – Diese Regler bestimmen den jeweiligen Kanalpegel.          Im 
Stereo-Kanal (3/4) steuern sie gleichzeitig die Pegel beider Eingänge (das Verhältnis 
beider Pegel kann mit dem Balance-Regler eingestellt werden, wie unter 3. oben 
beschrieben). In der Praxis erlauben diese Kanal-Volume-Regler, die Abmischung der 
Signale vorzunehmen, die von den verschiedenen   Mischer-Eingängen des XP300 
2
REVERB
REVERB
REVERB
0
10
5
0
10
5
0
10
5
!
0
10
5
DEUT
SCHE
36