Philips HTS3000/12 Manuale Utente

Pagina di 40
128
Deutsch
Allgemeine Hinweise
WARNUNG!
Dieses Gerät enthält keine Teile, die 
vom Benutzer repariert werden können. 
Überlassen Sie Wartungsarbeiten 
qualifi ziertem Fachpersonal.
Hinweise zur Einrichtung
Finden eines geeigneten Standorts
–  Stellen Sie dieses Gerät auf einer ebenen, 
glatten und stabilen Oberfl äche auf. Stellen Sie 
das Gerät nicht auf eine weiche Unterlage.
–  Stellen Sie dieses Gerät nicht auf andere 
Geräte, die Wärme abstrahlen (z. B. Receiver 
oder Verstärker).
–  Legen Sie keine Gegenstände unter dieses 
Gerät (z. B. CDs, Zeitschriften).
–  Stellen Sie dieses Gerät in der Nähe einer 
Steckdose auf, und achten Sie darauf, dass der 
Stecker leicht zugänglich ist.
Lüftungsabstand
–  Stellen Sie dieses Gerät nur an Orten auf, an 
denen eine ausreichende Lüftung möglich ist, 
um einen internen Wärmestau zu verhindern. 
Um eine Überhitzung zu vermeiden, müssen 
ober- und unterhalb dieses Geräts mindestens 
10 cm Abstand und zu beiden Seiten 
mindestens 5 cm Abstand gegeben sein.
Vermeiden Sie hohe Temperaturen, 
Feuchtigkeit, Wasser und Staub.
–  Es dürfen keine Flüssigkeiten in das Gerät 
gelangen.
–  Auf das Gerät dürfen keine Gefahrenquellen 
gestellt werden (z. B. fl üssigkeitsgefüllte 
Gegenstände, brennende Kerzen).
Zubehör im Lieferumfang
– 1 Subwoofer 
– 2 Front-Lautsprecher
– 2 Rear-Lautsprecher
– 1 Center-Lautsprecher
–  1 Fernbedienung mit Batterien
– 1 Composite-Videokabel
– 1 UKW-Drahtantenne
– 1 AM/MW-Rahmenantenne 
– Kurzanleitung
Reinigen der Discs
Wischen Sie die Disc von der Mitte zum Rand 
hin mit einem weichen Tuch in geraden Linien 
ab.
ACHTUNG!
Verwenden Sie keine Lösungsmittel wie 
Benzol, Verdünner, handelsübliche Reiniger 
oder Antistatiksprays für Schallplatten.
Recycling
Dieses Benutzerhandbuch wurde auf 
umweltfreundlichem Papier gedruckt. Das 
elektronische Gerät enthält eine große Anzahl 
von recycelbaren Materialien. Entsorgen Sie 
Altgeräte bei den entsprechenden 
Sammelstellen. Beachten Sie die örtlichen 
Vorschriften zur Entsorgung des 
Verpackungsmaterials, von verbrauchten 
Batterien und Altgeräten.