Testo testo 435-2 Aktions-Set Thermo-Hygrometer 0563 4357 Manuale Utente

Codici prodotto
0563 4357
Pagina di 32
6. Gerät einstellen 13
²
pr MinMax eein- //auschalten: 

Das Konfigurationsmenü ist geöffnet, Konfig. wird angezeigt.
1
Gerät ¬
¬
pr MinMax ¬
.
2
Mit / Ein oder Aus wählen und mit 
bestätigen.  
K-Faktor
Die Abfrage des K-Faktors (Korrekturfaktor für Flächen) bei der Eingabe des
Parameters „Fläche“ kann ein-/ausgeschaltet werden.
º
Siehe Kapitel 
P
ARAMETER
/F
LÄCHE
, S. 23.
²
K-FFaktor-A
Abfrage eein- //auschalten: 

Das Konfigurationsmenü ist geöffnet, Konfig. wird angezeigt.
1
Gerät ¬
¬
K-Faktor ¬
.
2
Mit / Ein oder Aus wählen und mit 
bestätigen.  
Lochzahl
Die Abfrage der Lochzahl (Anzahl der Messstellen) bei der Berechnung eines
punktuellen Mittelwerts kann ein-/ausgeschaltet werden. Die Lochzahl dient
zur Zuordnung der Messwerte zur Anzahl der Messtellen bei einer späteren
Auswertung der Messdaten über die PC-Software.
º
Siehe Kapitel 
M
ITTELWERT
, S. 21 und 
M
ESSEN
, S. 25.
²
Lochzahl-A
Abfrage eein- //auschalten: 

Das Konfigurationsmenü ist geöffnet, Konfig. wird angezeigt.
1
Gerät ¬
¬
Lochzahl ¬
.
2
Mit / Ein oder Aus wählen und mit 
bestätigen.  
6.1.4 Fühler
Funk
Funkfühler dürfen nur in Ländern verwendet werden, in denen sie zugelassen
wurden (siehe Anwendungshinweise zum Funkfühler).
Zur Verwendung von Funkfühlern ist ein Funkmodul erforderlich (Zubehör). Das
Gerät kann mit maximal drei Funkfühlern eine Verbindung herstellen. 
Jeder Funkfühler besitzt eine Fühler-ID (RF-ID). Diese besteht aus den letzten
3 Ziffern der Serien-Nr. und der Position des Schiebeschalters (H oder L) im
Funkfühler. 
OK
OK
OK
OK
OK
OK
OK
OK
OK
de
en
fr
es
it
pt
sv
nl
??
??