Hameg HMO 1022 2-channel oscilloscope, Digital Storage oscilloscope, 21-1022-0000 Scheda Tecnica

Codici prodotto
21-1022-0000
Pagina di 7
HOO12D/171212  ·  C&E  ·  Änderungen  vorbehalten  ·  ©  HAMEG  Instruments  GmbH
®
 ·  DQS-zertifiziert  nach  DIN  EN  ISO  9001:2008,  Reg.  Nr.:  071040  QM08
HAMEG Instruments GmbH · Industriestr. 6 · D-63533 Mainhausen · Tel +49 (0) 6182 8000 · Fax +49 (0) 6182 800100 · www.hameg.com · info@hameg.com
HOO12 CAN/LIN Busanalyse
CAN Bus
LIN Bus
Bus Konfiguration
Bit Raten
Vordefiniert oder Anwenderspezifisch,
100 Bit/s…4 Mb/s (HMO352x /2524),
100 Bit/s…2 Mb/s (HMO72x…202x)
Vordefiniert oder Anwenderspezifisch,
100 Bit/s…4 Mb/s (HMO352x /2524),
100 Bit/s…2 Mb/s (HMO72x…202x)
Signal Typ
CAN-L oder CAN-H, Single Ended oder differentieller
Tastkopf (nur Analoge Kanäle)
N/A
Abtastpunktbereich
25…90 %
N/A
Schwellwert
Vordefiniert oder Anwenderspezifisch
Vordefiniert oder Anwenderspezifisch
Polarität
N/A
High oder Low Aktiv
Protokollversion
N/A
1.x, 2.x, J2602, 1.x oder 2.x
Trigger
Quelle
digitale Kanäle LCH 0…15 (Opt. HO3508),
analoge Kanäle CH 1…2 [CH 1…4]
digitale Kanäle LCH 0…15 (Opt. HO3508),
analoge Kanäle CH 1…2 [CH 1…4]
Ereignis
Start einer Nachricht (SOF),
Ende einer Nachricht (EOF)
Fehler
Fehlerbedingungen:
Stuff Bit Fehler, CRC Fehler,
Not Acknowledge, Form Fehler
Overload
Daten (11 oder 29 Bit ID)
Remote (11 oder 29 Bit ID)
Identifier:
0, 1, X (unerheblich) Muster,
Trigger wenn =, ≠, <, >
Identifier und Daten:
ID und 64 Bit Datenmuster (0, 1, X),
Trigger wenn =, ≠, <, >
Start einer Nachricht (SOF),
Wake Up
Fehler
Fehlerbedingungen:
Checksummenfehler, Parity Fehler,
Synchronisationsfehler
Identifier:
0, 1, X (unerheblich) Muster,
Trigger wenn =, ≠, <, >
Identifier und Daten:
ID und 64 Bit Datenmuster (0, 1, X),
Trigger wenn =, ≠, <, >
Eingabeform
Hexadezimal oder Binär
Hexadezimal oder Binär
Hardware beschleunigte Dekodierung
Quelle
digitale Kanäle LCH 0…15 (Opt. HO3508),
analoge Kanäle CH 1…2 [CH 1…4]
digitale Kanäle LCH 0…15 (Opt. HO3508),
analoge Kanäle CH 1…2 [CH 1…4]
Darstellung
Bus
farbige Hervorhebung von
Start und Ende einer Nachricht:  Weiße Klammern
Daten ID:
Magenta,
Remote ID:
Gelb
DLC:
Weiß,
Daten:
Cyan,
CRC:
Weiß
ACK:
Grün,
Overload:
Weiß,
Fehler:
Rot
bis zu vier Zeilen Darstellung der dekodierten Werte, 
synchrone Anzeige der Bitleitungen
farbige Hervorhebung von
Start und Ende einer Nachricht:  Weiße Klammern
Break:
Magenta,
Synchronisation:
Weiß
ID:
Gelb,
Parity:
Grün,
Daten:
Cyan
Checksumme:
Weiß,
Fehler:
Rot,
Wake Up:
Magenta
bis zu vier Zeilen Darstellung der dekodierten Werte, 
synchrone Anzeige der Bitleitungen
Tabelle
Anzeige von Bus 0 oder 1
Nummer der Nachricht
Status (Typ oder Fehlerbeschreibung)
Startzeit,
Identifier,
DLC,
CRC,
Daten
Anzeige von Bus 0 oder 1
Nummer der Nachricht
Status (Typ oder Fehlerbeschreibung)
Startzeit,
Identifier,
Länge,
Checksumme,
Daten
Format
Identifier & andere: hexadezimal
Daten: ASCII, binär, dezimal, hexadezimal
Identifier & andere: hexadezimal
Daten & Checksumme: ASCII, binär, dezimal, hexadezimal