Thunder Tiger GT5.2 3-ACHSEN FLYBARLESS SYSTEM 8089 Scheda Tecnica

Codici prodotto
8089
Pagina di 40
Initialisierung
Nach  dem  Einschalten  scannt  das  GT5  zuerst  die  Eingänge  nach 
vorhandenen  Empfängern.  Da  beim  allerersten  Einschalten  noch 
kein Empfängertyp im Setupmenü ausgewählt wurde, wird das GT5 
zwar den angeschlossenen Empfänger erkennen, dann aber mit der 
Meldung “not equal” anzeigen, dass der eingestellte Typ nicht mit 
dem  erkannten  Empfänger  übereinstimmt.  Falls  noch  gar  kein 
Empfänger angesteckt ist oder der Sender noch nicht eingeschaltet 
ist, wird GT5 dies mit der Meldung “no RC” signalisieren. Nachdem 
das  GT5  vollständig  programmiert  wurde  und  der  Sender 
eingeschaltet ist, wird später an dieser Stelle der Scan erfolgreich 
sein und GT5 wird den angeschlossenen Empfänger erkennen. Dabei 
werden die Mittenpositionen von Nick-, Roll- und Hecksteuerknüppel 
eingelernt - belassen Sie diese also für die Dauer der Initialisierung 
in Mittenposition. Nach einer kurzen Anzeige der Versionsnummern 
von  Hardware  und  Software  werden  im  Anschluss  die  Ruhe-
positionen der Kreisel kalibriert - bewegen Sie das GT5 bzw. den Heli 
während  dieser  Zeit  nicht.  Ist  die  Initialisierung  beendet,  dann 
erscheint  das  Flugdisplay.  Wurde  ein  Empfänger  erkannt  und  das 
GT5  ist  bereit  für  den  Einsatz,  dann  wird  die  Taumelscheibe  eine 
kurze  vor-zurück-vor-zurück-Bewegung  machen  um  die  Betriebs-
bereitschaft zu signalisieren. So können Sie auch bei Einbau an nicht 
zugänglicher Stelle die Betriebsbereitschaft des GT5 erkennen.
Flugdisplay
ACE RC
--
5.0v
4.9v
0
0
0
0
0
100
100
Pitch
Roll
Nick
Heck
Motor
TS - Empfindlichkeit
Heck - Empfindlichkeit
Sensorbewegung
Drehratenabweichung
Empfängertyp
(hier: kein Empfänger)
Spannung
(Durchschnitt)
Spannung
(Minimum)
S
te
u
e
rk
n
ü
p
p
e
l