Arexx RP6 V2 Build your own robot kit RP6 V2 Manuale Utente

Codici prodotto
RP6 V2
Pagina di 141
RP6 ROBOT SYSTEM -  1. Einleitung
1. Einleitung
Der RP6 ist ein kostengünstiger autonomer mobiler Roboter, entwickelt um sowohl 
Anfängern, als auch fortgeschrittenen Elektronik und Software Entwicklern einen Ein-
stieg in die faszinierende Welt der Robotik zu bieten.
Der Roboter wird komplett aufgebaut geliefert und ist damit ideal für alle, die sonst 
eher wenig mit Löten und Basteln zu tun haben und sich hauptsächlich auf die Softwa-
re  konzentrieren  möchten.  Allerdings bedeutet  dies nicht, dass man  keine eigenen 
Schaltungen und Erweiterungen auf dem Roboter aufbauen könnte! Ganz im Gegen-
teil: Der RP6 ist auf Erweiterung ausgelegt und kann als Ausgangspunkt für viele in-
teressante Hardware Experimente verwendet werden!
Er trat im Jahr 2007 die Nachfolge des 2003 von der Conrad Electronic SE auf den 
Markt gebrachten und sehr erfolgreichen "C-Control Robby RP5" an (CCRP5, RP5 hieß 
dabei "Robot Project 5"), hat mit dessen Elektronik aber nur wenig gemeinsam. Der 
Mikrocontroller auf dem RP6 ist nicht mehr das C-Control 1 von Conrad Electronic und 
damit ist der Roboter auch nicht mehr direkt in Basic programmierbar. Stattdessen 
wird ein viel leistungsfähigerer ATMEGA32 von Atmel verwendet, der in C program-
mierbar  ist.  Es  wird   demnächst   aber auch   ein   Erweiterungsmodul  geben, mit   dem 
neuere C-Control Varianten auf dem Roboter verwendet werden können. Damit kann 
der Roboter dann auch in der einfacheren Sprache Basic programmiert werden und 
gleichzeitig um viele weitere Schnittstellen und sehr viel zusätzlichen Speicher erwei-
tert werden. 
Weitere Neuerungen sind das direkt im Lieferumfang enthaltene USB Interface, ein 
sehr   viel   flexibleres   Erweiterungssystem   mit   besseren   Montagemöglichkeiten,   stark 
verbesserte Drehgeber (150 fach höhere Auflösung im Vergleich zum Vorgänger), eine 
präzise Spannungsstabilisierung (beim Vorgänger war dazu noch ein Erweiterungsmo-
dul notwendig), eine Stoßstange mit zwei Tastsensoren und vieles andere mehr. 
Die Mechanik ist zwar grundsätzlich vom RP5 übernommen worden, wurde aber auf 
viel leiseren Betrieb optimiert und es wurden einige zusätzliche Bohrungen zur Monta-
ge von mechanischen Erweiterungen hinzugefügt.
Der RP6 ist vom Prozessor her kompatibel mit den Robotern ASURO und YETI, die bei-
de den kleineren ATMEGA8 und dieselben Entwicklungswerkzeuge (WinAVR, avr-gcc) 
verwenden. ASURO und YETI kommen aber im Gegensatz zum RP6 als Bausätze und 
müssen vom Anwender aufgebaut werden. Der RP6 ist für etwas anspruchsvollere An-
wender   gedacht,   die   sehr   gute   Erweiterungsmöglichkeiten,   bessere   Mikrocontroller 
und mehr Sensoren benötigen.
Anfang 2012 wurde der RP6 von der leicht verbesserten Version RP6v2 abgelöst. Ziel 
war es nicht den Roboter grundlegend neu zu entwickeln, sondern nur ein paar Details 
zu verbessern. Mehr Informationen über die Änderungen sind in Kapitel 1.4 zu finden!
Es sind bereits einige Erweiterungsmodule erhältlich, mit denen Sie die Fähigkeiten 
des Roboters ausbauen können. Dies ist u.a. die oben genannte C-Control Erweite-
rung, ein Erweiterungsmodul mit einem weiteren MEGA32 und natürlich das Lochras-
ter Experimentierboard für eigene Schaltungen. Bald gibt es auch ein Wireless LAN Er-
weiterungsmodul. 
Wir wünschen Ihnen nun viel Spaß und Erfolg mit dem RP6 Robot System! 
- 6 -