Reely Hexacopter RtF incl. camera 1235077 Scheda Tecnica

Codici prodotto
1235077
Pagina di 132
16
d) Anschließen des Flugakkus
Bewegen Sie den Steuerknüppel für die Pitch- und Gier-Funktion (siehe auch Bild 1, Pos. 10 bei „MODE 2“) in die 
unterste Stellung und schalten Sie den Sender mit dem Ein-/Aus-Schalter ein. Sollten Sie die Fernsteueranlage in 
„MODE 1“ betreiben, ist der rechte Steuerknüppel ganz nach unten zu schieben.
Stellen Sie den Hexacopter auf einen geraden Untergrund (Tischplatte o. ä.).
Verbinden  Sie  danach  den  verpolungssicheren  Stecker  des 
Hexacopter-Anschlusskabels (1) mit dem Steckverbinder des 
Flugakkus (2). 
Unmittelbar nach dem Akkuanschluss blinken die drei grünen 
LEDs (3) im Gehäuseoberteil des Hexacopters. Die blaue LED 
in  der  Mitte  (4)  wird  für  die  Funktionsanzeige  der  Onboard-
Kamera genutzt. Wenn die Kamera nicht aktiviert ist, leuchtet 
die blaue LED kontinuierlich.  
Sobald das Fernsteuersignal von der Elektronik im Hexacopter 
erkannt wurde, leuchten die grünen LEDs dauerhaft und die 
Elektronik  führt  einen Abgleich  der  Sensoren  durch.  Wichtig 
dabei ist, dass das Modell während dieser Zeit nicht bewegt 
wird.
  Sollten die drei grünen LEDs kontinuierlich blinken, 
so  ist  die  Fernsteueranlage  nicht  im  Betrieb  oder 
das Modell hat die Bindung zum Sender verloren. In 
diesem Fall muss ein Bindungsvorgang durchgeführt 
werden (siehe Kapitel 13).
Nach ca. 4 Sekunden leuchten auch die drei roten LEDs (5) im 
Gehäuseoberteil dauerhaft und zeigen so die Startbereitschaft 
des Hexacopters an.
  Die Blinkanzeigen der im Kameramodul eingebauten LED werden im nachfolgenden Kapitel 11 genauer 
beschrieben.
Bild 10