Reely Hexacopter RtF incl. camera 1235077 Scheda Tecnica

Codici prodotto
1235077
Pagina di 132
29
13.    Binding-Funktion
Der Sender und der Empfänger im Hexacopter sind bereits ab Werk aufeinander abgestimmt (gebunden) und können 
sofort eingesetzt werden. Eine Erneuerung der Bindung ist lediglich nach einem Wechsel der Elektronikplatine im 
Modell, bei einem Austausch des Senders oder zur Behebung einer Fehlfunktion notwendig.
Wiederherstellen der Bindung:
Zur Wiederherstellung der Bindung zwischen Sender und Modell müssen der Flugakku abgesteckt und der Sender 
ausgeschaltet sein. Der Hexacopter und der Fernsteuersender müssen sich in unmittelbarer Nähe (max. 1 m Ab-
stand) befinden.
•  Schließen  Sie  bei  ausgeschaltetem  Sender  den  Flugakku
am Hexacopter an (siehe obere Abbildung). Die blaue LED 
(siehe Bild 10, Pos. 4) leuchtet, und die drei grünen LEDs 
blinken. 
•  Schieben Sie am Sender den Steuerknüppel für die Pitch-
Funktion in die unterste Stellung.
•  Drücken Sie von oben auf den Steuerknüppel für die Nick-
Funktion und halten ihn in dieser Position fest.
•  Schalten  Sie  bei  gedrückt  gehaltenem  Nick-Steuerknüppel
den Sender mit Hilfe des Ein-/Aus-Schalters (siehe auch Bild 
1, Pos. 14) ein. Der Sender gibt einen Signalton ab und die 
grüne LED am Sender leuchtet.
•  Wenn die drei grünen LED am Hexacopter aufhören zu blin-
ken und dauerhaft leuchten, lassen Sie den Steuerknüppel 
für die Nick-Funktion los.
•  Der  Hexacopter  führt  nun  wie  bei  jedem  Einschaltvorgang
einen Abgleich der Sensoren durch.
•  Wenn danach auch die drei roten LEDs am Hexacopter dau-
erhaft leuchten, ist die Bindung wieder hergestellt und das 
Modell ist startbereit.   
 
  Achtung!
 
Sollten Sie den Bindungsvorgang am Sender durchführen ohne dass der Hexacopter am Flugakku ange-
schlossen ist, wird eine bestehende Bindung zum Hexacopter gelöscht und die LED im Sender leuchtet 
grün mit roten Blinkimpulsen. Das Modell reagiert danach nicht mehr auf die Senderimpulse und muss neu 
gebunden werden.
Bild 25