Philips DS6200/10 ユーザーズマニュアル

ページ / 11
9
DE
7 Fehlerbehebung
Warnung
 
Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Geräts.
Bei eigenhändigen Reparaturversuchen verfällt 
die Garantie. 
Wenn Sie bei der Verwendung dieses Geräts 
Probleme feststellen, prüfen Sie bitte die 
folgenden Punkte, bevor Sie Serviceleistungen 
anfordern. Besteht das Problem auch weiterhin, 
besuchen Sie die Philips Website unter www.
philips.com/welcome. Wenn Sie Philips 
kontaktieren, stellen Sie sicher, dass sich das 
Gerät in der Nähe befindet und die Modell-
und Seriennummer verfügbar ist.
Keine Stromversorgung
 • Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker des 
Geräts ordnungsgemäß angeschlossen ist.
 • Stellen Sie sicher, dass die Steckdose an das 
Stromnetz angeschlossen ist.
Kein Ton
 • Einstellen der Lautstärke.
 • Prüfen Sie, ob Sie die Musikwiedergabe 
gestartet haben.
Das Gerät reagiert nicht
 • Ziehen Sie den Netzstecker, und schließen 
Sie ihn wieder an.
8 Hinweis
Änderungen oder Modifizierungen des Geräts,
die nicht ausdrücklich von Philips Consumer 
Lifestyle genehmigt wurden, können zum 
Erlöschen der Betriebserlaubnis führen.
  
Dieses Produkt entspricht den Richtlinien der 
Europäischen Union zu Funkstörungen.
  
Ihr Gerät wurde unter Verwendung 
hochwertiger Materialien und Komponenten 
entwickelt und hergestellt, die recycelt und 
wiederverwendet werden können. 
 
Befindet sich dieses Symbol (durchgestrichene
Abfalltonne auf Rädern) auf dem Gerät, 
bedeutet dies, dass für dieses Gerät die 
Europäische Richtlinie 2002/96/EG gilt.
Informieren Sie sich über die örtlichen 
Bestimmungen zur getrennten Sammlung 
elektrischer und elektronischer Geräte.
Richten Sie sich nach den örtlichen 
Bestimmungen und entsorgen Sie Altgeräte 
nicht über Ihren Hausmüll. Durch die korrekte 
Entsorgung Ihrer Altgeräte werden Umwelt 
und Menschen vor möglichen negativen Folgen 
geschützt.
Umweltinformationen
Auf überflüssige Verpackung wurde verzichtet.
Die Verpackung kann leicht in drei Materialtypen 
getrennt werden: Pappe (Karton), Styropor 
(Polsterung) und Polyethylen (Beutel, 
Schaumstoff-Schutzfolie). 
Ihr Gerät besteht aus Werkstoffen, die 
wiederverwendet werden können, wenn das 
Gerät von einem spezialisierten Fachbetrieb