Xerox CopyCentre 265/275 ユーザーガイド

ページ / 224
Seite 1-12
 Kurzübersicht 
Laser-Sicherheit
ACHTUNG: Alle hier nicht beschriebenen Verfahren oder davon abwei-
chenden Vorgehensweisen können dazu führen, dass gefährliche Laser-
strahlung freigesetzt wird.
Das Gerät ist als Laser-Produkt der Klasse 1 zertifiziert. Es emittiert keine gefähr-
liche Laser-Strahlung und entspricht allen behördlichen, nationalen und internatio-
nalen Sicherheitsvorgaben. Es wird keine gefährliche Strahlung abgegeben, da der 
Laserstrahl während aller von der Bedienungskraft durchgeführten Druck- und 
Wartungsvorgänge völlig eingeschlossen ist.
Betriebssicherheit
Um einen sicheren Betrieb dieses Xerox-Geräts zu gewährleisten, stets die 
folgenden Sicherheitsrichtlinien befolgen.
Zu beachten:
!
Gerät nur an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose anschließen. Im 
Zweifelsfall einen Elektriker zu Rate ziehen.
!
Dieses Gerät darf nur an eine einwandfrei geerdete Steckdose angeschlossen 
werden.
!
Nur Schukostecker benutzen, ein Erdkontakt muss vorhanden sein. Hierbei 
handelt es sich um eine Sicherheitsfunktion. Im Zweifelsfall einen Elektriker zu 
Rate ziehen. Gerät niemals mit einem ungeeigneten Stecker an das Stromnetz 
anschließen, im Zweifelsfall einen Elektriker zu Rate ziehen.
!
Stets alle am Gerät angebrachten oder in der Dokumentation zum Gerät enthal-
tenen gelieferten Warnungen und Anweisungen befolgen.
!
Beim Versetzen oder Transport des Geräts sorgfältig vorgehen. Zum Transport 
des Geräts in ein anderes Gebäude den Kundendienst verständigen.
!
Gerät nur an gut belüfteten Orten aufstellen, an denen genügend Platz für 
Wartungs- und Reparaturarbeiten vorhanden ist. Mindestabmessungen siehe 
Installationsanleitung.
!
Nur solche Komponenten und Verbrauchsmaterialien einsetzen, die speziell für 
das Xerox-Gerät entwickelt wurden, da sonst schlechte Laufleistung und Sicher-
heitsrisiken möglich sind.
!
Vor der Reinigung des Geräts Stecker aus der Steckdose ziehen.
Zu vermeiden:
!
Gerät niemals mit einem ungeeigneten Stecker an das Stromnetz anschließen, 
im Zweifelsfall einen Elektriker zu Rate ziehen. 
!
Niemals Wartungsfunktionen ausführen, die nicht in dieser Dokumentation 
beschrieben sind.