Zanussi ZRG10800WA ユーザーズマニュアル

ページ / 256
www.zanussi.com
195
DE
 Innenzubehör
Abstellflächen/lagerflächen
Dieses Gerät ist mit verschiedenen Glaseinlege-
böden- und Kunststoffablagen je nach Modell 
ausgestattet - verschiedene Modelle besitzen 
verschiedene Kombinationen. Sie sollten stets 
einen der Glas-Einlegeböden in die untersten 
Führungen einsetzen, oberhalb der Obst- und 
Gemüsebehälter, und an dieser Position lassen.
Die Höhe der Lagerfächer kann verstellt
werden:
Ziehen Sie dazu die betreffende Fachabtren-
nung nach vorne, bis sie sich nach oben oder 
unten schwenken und entfernen lässt. Führen 
Sie diesen Vorgang in umgekehrter Reihenfolge 
durch, um die Abstellfläche auf einer anderen 
Höhe einzusetzen.
Korrekte lagerung
1. 
Butter und Käse
2. 
Eingekochte Lebensmittel
3. 
Getränke
4. 
Käse, Obst und Gemüse
5. 
Fleisch, Salami, Aufschnitt, Milchprodukte
6. 
Fertiggerichte, Nudelgerichte, Konserven
7. 
Lagerung gefrorener/einzufrierender 
Produkte 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Tipp:
Zur Vermeidung von Oberflächenverdunstung 
und der Geruchsübertragung auf andere Lebens-
mittel sollten Lebensmittel stets abgedeckt oder 
verpackt werden. Folgende Lebensmittel sind 
zum Verpacken geeignet:
- Luftdichte Tüten und Verpackungen aus  
Polyethylen
- Kunststoffbehälter mit Decken
- Spezielle Kunststoffabdeckungen
- Alufolie.
Einfrieren und Lagern von Gefriergut Der Gefrier-
raum eignet sich zum Einfrieren von frischen 
Lebensmitteln und zum Lagern von gefrorenen 
Lebensmitteln.
Wichtiger Hinweis!
Die Temperatur im Gefrierraum muss -12°C oder 
weniger betragen, um frische Lebensmittel einfri-
eren oder Tiefkühlkost lagern zu können. Frieren 
Sie immer nur kleinere Mengen an Lebensmitteln 
gleichzeitig ein (max. 1 kg pro 24 Stunden). Die 
Qualität der Lebensmittel ist am besten, wenn 
sie so schnell wie möglich vollständig einge-
froren werden. Lassen Sie warmes Essen erst 
abkühlen, bevor Sie es einfrieren. Die Wärme 
würde eine verstärkte Eisbildung und einen 
erhöhten Energieverbrauch verursachen. Bitte 
beachten Sie die vom Erzeuger angegebenen 
maximalen Lagerzeiten. Aufgetaute Lebensmit-
tel, die vorher nicht behandelt wurden (gekocht 
z.B. als Mahlzeit) dürfen auf keinen Fall ein 
zweites mal eingefroren werden. Behälter mit 
brennbaren Gasen oder Flüssigkeiten können 
bei tiefen Temperaturen auslaufen. Es besteht 
die Gefahr einer Explosion! Lagern Sie keine 
Behälter mit brennbaren Materialien wie z.B. 
Spraydosen, Feuerlöschernachfüllpatronen 
usw. im Gefriergerät. Flaschen und Kanister 
dürfen nicht im Gefriergerät gelagert werden. 
Sie können zerbrechen, wenn der Inhalt einfriert, 
kohlensäurehaltiger Inhalt kann sogar explodi-
eren! Lagern Sie niemals Limonaden, Säfte, Bier, 
Wein, Schaumwein usw. im Gefrierraum. Alle 
Lebensmittel müssen vor dem Einfrieren luftdicht 
verpackt werden, damit sie nicht austrocknen 
oder ihren Geschmack verlieren und damit der 
Geschmack anderer eingefrorener Lebensmittel 
nicht beeinträchtigt wird.
Vorsicht!
Berühren Sie niemals Gefriergut nicht mit nassen 
Händen. Ihre Hände könnten an den Lebensmit-
teln festfrieren und es kann zu Hautabschürfun-
gen kommen. Legen Sie die verpackten Lebens-
mittel auf den Boden des Gefrierraums. Frische 
Lebensmittel dürfen gefrorene Lebensmittel nicht 
berühren, da letztere sonst antauen.