Mc Crypt GHT-6BH Wirless Microphone GHT-6BH データシート

製品コード
GHT-6BH
ページ / 65
13
Bedienung
Weitere Einstellungen
Empfänger (alle Sets)
Einstellung der Lautstärke
• Drücken Sie die Taste SET (4) einmal, so dass die LED-Anzeige VOL (1) blinkt.
• Stellen Sie die gewünschte Lautstärke mit den Tasten UP (5) bzw. DOWN (3) ein.
• Drücken Sie die Taste SET (4) zur Bestätigung erneut.
Kanalsuchlauf
Um mit dem Kanalsuchlauf den Sender zu finden, muss dieser eingeschaltet sein.
• Drücken Sie die Taste SET (4) dreimal, so dass die LED-Anzeige SCAN (1) blinkt.
• Legen Sie die gewünschte Suchlaufrichtung mit den Tasten UP (5) bzw. DOWN (3) fest.
• Drücken Sie die Taste SET (4) erneut, um den Kanalsuchlauf zu starten. Der Suchlauf hält, sobald ein aktiver
Kanal gefunden wurde.
Wenn die Anzeige EP im Display (2) erscheint, ist der Suchlauf am Anfang bzw. Ende des Frequenz-
bands angekommen, ohne einen aktiven Kanal zu finden. Suchen Sie in diesem Fall erneut mit der
entgegen gesetzten Suchlaufrichtung.
• Drücken Sie die Taste SET (4), um den gefundenen Kanal zu speichern.
Sie können diese Funktion auch mit ausgeschaltetem Sender verwenden, um von anderen Geräten
belegte Kanäle zu finden. Sie können Störungen bei der Funkübertragung vermeiden, indem Sie
Sender und Empfänger auf einen anderen Kanal einstellen.
Bodypack-Sender (Headset und Lavalier Set)
Einstellung der Empfindlichkeit
• Stellen Sie die Empfindlichkeit mit dem Regler GAIN (7) an der Rückseite des Bodypack-Senders ein.
• Diese Einstellung ist evtl. notwenig, um die Lautstärke an den Redner (bei Verwendung eines Mikrofons) bzw.
an die Ausgangsspannung des angeschlossenen Instruments anzupassen.
Tastensperre
• Drücken Sie die Tasten SET (5) und UP (1) gleichzeitig lang, um die Tastensperre zu aktivieren (Displayanzeige
LoC on) bzw. zu deaktivieren (Displayanzeige UnLoC). Wenn bei aktivierter Tastensperre eine Taste mit
Ausnahme der Taste POWER (6) gedrückt wird, erscheint im Display die Anzeige LoC on.
Sollten im Betrieb Störgeräusche hörbar sein oder Reichweitenprobleme auftreten, versuchen Sie
andere Kanaleinstellungen an Sender und Empfänger. Die Kanaleinstellungen an Sender und
Empfänger müssen jedoch immer identisch sein, da ansonsten keine Funkübertragung möglich ist.
Alternativ können Sie auch versuchen, die Antennen des Empfängers anders auszurichten, um einen
besseren Empfang zu ermöglichen.