Reely Brushless 1:10 RC model car Electric Bugg FS53625 ユーザーズマニュアル

製品コード
FS53625
ページ / 124
19
b) Programmierung der Sonderfunktionen
  Der Fahrtregler ist ab Werk bereits mit den sinnvollsten Voreinstellungen vorprogrammiert worden.
 
Wenn ein LiPo-Akku als Fahrakku verwendet wird, so kontrollieren Sie die Grundeinstellung des Fahrtreg-
lers, ob der Unterspannungsschutz aktiviert ist (normalerweise 3,0 V/Zelle). Bei ausgeschalteter Unterspan-
nungserkennung kommt es andernfalls zu einer Tiefentladung des LiPo-Akkus, was diesen zerstört.
 
Wird ein NiMH-Fahrakku verwendet, so sollten Sie die Unterspannungserkennung abschalten oder auf 
einen niedrigeren Wert als bei LiPo-Akkus einstellen.
Die Programmierung lässt sich sehr einfach über die Setup-Taste vornehmen.
Gehen Sie zur Programmierung wie folgt vor:
•  Schalten Sie den Sender ein, falls noch nicht gesche-
hen.
•  Schalten Sie den Fahrtregler aus („OFF“).
•  Halten  Sie  die  Setup-Taste  (2)  neben  dem  Ein-/Aus-
schalter  (1)  gedrückt  und  schalten  Sie  danach  den 
Fahrtregler ein („ON“).
  Halten Sie die Setup-Taste (2) weiter gedrückt, lassen 
Sie sie nicht los.
•  Am  Fahrtregler  blinkt  die  LED  rot  und  der  Motor  gibt
Pieptöne ab (Setup-Taste weiter gedrückt halten).
•  Nach einiger Zeit blinkt die LED in grün (Setup-Taste weiter gedrückt halten).
 Die Anzahl der grünen Blinksignale (1x .....5x) zeigt Ihnen an, welche Einstellfunktion gerade ausgewählt ist.
 LED blinkt 1x grün + 1 Piepton:  Fahrfunktion vorwärts/rückwärts bzw. nur vorwärts
 LED blinkt 2x grün + 2 Pieptöne:  Motorbremse
 LED blinkt 3x grün + 3 Pieptöne:  Unterspannungserkennung für LiPo
 LED blinkt 4x grün + 4 Pieptöne:  Startmodus beim Losfahren
 LED blinkt 5x grün + 5 Pieptöne:  Bremskraft
  Die Pieptöne werden durch eine kurze Ansteuerung des Brushless-Motors erzeugt. Abhängig vom Motor ist 
dieses Piepen jedoch nur sehr leise. Beachten Sie dann die Anzeige der LED am Fahrtregler.
•  Wenn die gewünschte Einstellfunktion angezeigt wird, die Sie verändern wollen (z.B. Unterspannungsschutz, LED
blinkt 3x grün + 3 Pieptöne vom Motor), so lassen Sie die Setup-Taste los.
•  Nun blinkt die LED wieder in rot. Die Anzahl der roten Blinksignale zeigt Ihnen dabei an, welcher Einstellwert aktiv
ist (z.B. Unterspannungsschutz 3,0 V/Zelle, LED blinkt 4x kurz rot + 4 Pieptöne vom Motor).
•  Durch kurzes Drücken der Setup-Taste lässt sich der Einstellwert verändern, die Anzahl der roten Blinksignale der
LED (und der Pieptöne vom Motor) verändert sich entsprechend.
•  Um den Einstellmodus zu verlassen und die Programmierung zu speichern, schalten Sie den Fahrtregler aus. Wenn
Sie danach den Fahrtregler wieder einschalten, ist dieser mit den neuen Einstellungen betriebsbereit.
•  Soll eine weitere Einstellung verändert werden, gehen Sie wieder wie oben beschrieben vor.

  
OFF     ON
2
1