Philips FAXGER MAGIC 5 ECO VOICE 288137513 データシート

製品コード
288137513
ページ / 52
48
 
 
Druck wird unterbrochen.
Papier- oder Dokumentenstau, Papier oder Inkfilm zu En-
de. Beachten Sie die Hinweise auf dem Display und auf
dem Fehlerbericht.
Nach dem Druck mehrerer Seiten kann es zu einer kurzen
Pause kommen. Das Gerät setzt den Druck automatisch
fort.
Kein Druck
Prüfen Sie, ob Sie das Papier richtig eingelegt und festge-
klemmt haben. Der Hebel rechts neben dem Papiereinzug
muss nach hinten geklappt sein.
Dokumente werden schlecht eingezogen.
Reinigen Sie den Scanner und den Dokumenteneinzug.
Probleme beim Faxen oder Drucken
 
Probleme mit der Verbindung
Das Gerät klingelt einmal, ist kurz still und beginnt erneut
zu klingeln.
Das ist ganz normal. Nach dem ersten Klingelton prüft die
Faxweiche den Anruf. Handelt es sich um ein Telefonge-
spräch klingelt das Gerät weiter.
Kein Wählton
Prüfen Sie die Installation des Gerätes. Schließen Sie das
Telefonkabel an die mit C gekennzeichnete Buchse an.
Stecken Sie den Telefonstecker in Ihre Telefonanschluss-
dose.
Faxsendungen werden ständig abgebrochen.
Versuchen Sie das Fax manuell zu versenden: Drücken Sie
ß
, und wählen Sie die Nummer. Sollte der Empfänger ei-
nen Anrufbeantworter angeschlossen haben, warten Sie
den Pfeifton ab. Drücken Sie G.
Eventuell ist das Gerät des Empfängers nicht empfangsbe-
reit.
Sie hören einen Pfeifton oder Stille im Hörer.
Anruf  ist  eine  Faxsendung:  Drücken  Sie  am  Gerät
G
. Drücken Sie am zusätzlichen Telefon *5. Le-
gen Sie auf.
Kein Faxempfang
Möglicherweise ist für Ihren Telefonanschluss eine Anruf-
beantworter-Funktion bei Ihrer Telefongesellschaft akti-
viert (= Sprach-Mailbox). Deaktivieren Sie die Mailbox
oder stellen Sie am Gerät die Klingeltonanzahl für die Fax-
weiche niedriger als 
5
 ein. Informieren Sie sich bei Ihrer
Telefongesellschaft.
Probleme mit dem Schnurlostelefon
Display zeigt nur Akku-Ladestand an.
Prüfen Sie. ob das Schnurlostelefon funktioniert und am
Gerät angemeldet ist.
Schalten Sie das Schnurlostelefon aus. Öffnen Sie das
Akku-Ladefach auf der Rückseite. Entnehmen Sie die Ak-
kus und legen Sie erneut ein. Schließen Sie das Ladefach
und schalten Sie das Schnurlostelefon wieder ein.
Kein Wählton
Schnurlostelefon ist nicht am Gerät angemeldet oder au-
ßerhalb der Reichweite
Schnurlostelefon lässt sich nicht einschalten
Stellen Sie das Schnurlostelefon in die Ladestation.
Schnurlostelefon lässt sich nach zwölf Stunden in der La-
destation nicht einschalten
Wechseln Sie die Akkus am Schnurlostelefon (siehe auch
Kapitel Service, Seite 44).