Bresser Optik 3810250 Laptop Solar Charger 2,5 W 500 and 4500 mA 5 V, 16 V, 19 V, 21 V 3810250 プリント

製品コード
3810250
ページ / 2
NotebookCharger
Bedienungsanleitung
Instruction Manual
- 1 -
- 2 -
- 3 -
- 4 -
Elektrische Eigenschaften:
1. Solarpanel: 15V, 2.5Watt
2. Li-ion Akku: 3.7V, 13200mAh
3. DC IN: 13.5V, 3.5A 
4. Ausgangsspannung DC OUT: 16V/19V/21V, 4.3A
5. USB Ausgang: 5V, 500mA
6. Für Mobiltelefone: Eine Stunde über Solarpanel laden genügt 
für eine Stunde telefonieren.
7. Ladezeit für den internen Lithium Akku über Netzteil: 2 Stunden.
8. Der interne Akku kann bis zu 12 Mobiltelefone laden 
9. Notebooks laden: Unterstützt mindestens 3500 mAh zum 
  Laptop.
Produkteigenschaften:
1. Der interne Akku kann über 2 Wege geladen laden werden: 
Solarpanel oder DC IN.
2. Notebook über mitgelieferte Adapter laden. 
3. LCD  Anzeige  zeigt  Lade-  und  Entladestatus  sowie  die  rest-
liche vorhandene Energie des Akkus an.
4. Spannungseinstellungen: 
  OFF/16V/19V/21V: Für Notebooks und andere Geräte
5. Effi zienz: >90%;
6. Es kann der interne Akku geladen und gleichzeitig das Note-
book mit Strom versorgen werden.
DE
b
Betriebsanleitung:
1.  Bitte schalten Sie das Gerät bei Nichtgebrauch aus
2.  Laden über Solarpanel :
2.1 Legen Sie das Gerät mit dem Solarpanel direkt in das Son-
nenlicht.
2.2 Vergewissern Sie sich das kein Kabel am Gerät angeschlos-
sen ist. 
2.3 Das Sonnensymbol “      ” blinkt, das Batteriesymbol ”      ” 
wird zusätzlich angezeigt.
2.4 Die Batterieanzeige  zeigt die aktuelle Ladekapazität an.
3.  Laden über externe Stromquelle:
3.1  Verbinden  Sie  den  Solarcharger  das  mit  einem  passen-
dendes Netzteil.
3.2 Das LCD-Display wird beleuchtet.
3.3 Das Ladesymbol “      ” blinkt, das Batteriesymbol ”      ” wird 
zusätzlich angezeigt.
3.4 Die Batterieanzeige ”      ” zeigt die aktuelle Ladekapazität an.
4.  Ein Notebook laden:
4.1  Überprüfen  Sie  die  Eingangsspannung  Ihres  Notebooks. 
(Zum  Beispiel  die  Spannungsangabe  von  Ihrem  Note-
booknetzteil).
4.2 Stellen Sie die richtige Spannung am Solarcharger ein.
4.3 Wählen Sie den passenden Adapter für Ihr Notebook aus. 
4.4 Verbinden Sie diesen mit Ihrem Notebook und das passende 
Ladekabel zum SolarCharger.
4.5 ”      &           ” leuchten mit blauer Hintergrundbeleuchtung auf.
5.  Andere Geräte wie Mobiltelefone laden:
5.1  Stellen  Sie  den  Spannungswahlschalter  des  Gerätes  auf 
eine Spannung beliebige außer “Off”. 
5.2 Wählen Sie den richtigen Adapter für Ihr Gerät und Verbin-
den Sie das Gerät mit dem Solarcharger.
5.3 Das  Handysymbol  ”        ”  blinkt  und  zeigt  somit  an  das  das 
Gerät geladen wird.
5.4 Wenn  das  Gerät  vollständig  geladen  ist,  entfernen  Sie  die 
Kabel und schalten Sie den Solarcharger aus. 
Sicherheitshinweise:
1. Halten Sie das Gerät von Feuer, Wasser und feuchten Plätzen 
fern um Explosionen und Auslaufen der Batterie zu vermeiden.
2. Stöße und Schläge sollten vermieden werden. 
3. Reparieren oder modifi zieren Sie das Gerät nicht selbst, da 
sonst  die  Servicegarantie  nach  dem  Kauf  erlischt.  Wenden 
Sie sich im Falle eines Defektes bitte an Ihrem Fachhändler.  
 
Besondere Hinweise:
1. Bitte  laden  Sie  den  Solarcharger  vorm  ersten  Gebrauch  voll-
ständig auf.
2. Vergewissern  Sie  sich  das  die  Eingangsspannung  von  Ihren 
Geräten zur Ausgangsspannung des Solarchargers passt.
3. Bitte laden und entladen Sie mindestens einmal im Monat die 
interne Batterie komplett.
4. Bei  nicht  perfekter  Sonneneinstrahlung  dauert  der  Ladevor-
gang länger. Dies ist für Solarprodukte normal.
- 5 -
- 6 -
G
c
D
E
F
GB
B
 Solar Panel
c
 USB Output (for mobile phones)
D
 LCD Display
DC output socket (for Notebooks)
On/Off Switch (16V, 19V, 21V)
DC input socket
           
Bedienungsanleitung
DE
B
 Solarpanel
c
 USB Ausgang (für Mobiltelefone)
D
 LCD Display
DC Ausgang (für Notebooks)
Ein/Aus Spannungswahlschalter 
    (16V, 19V, 21V)
DC Eingang