Samsung SL-C410W データシート

ページ / 256
176
3.  Sonderfunktionen
Drucken unter Linux
 
Je nach Modell oder Land sind möglicherweise nicht alle Funktionen 
verfügbar. Das bedeutet, dass die Funktionen nicht unterstützt werden.
 
Drucken aus Anwendungen
Es gibt viele Linux-Anwendungen, aus denen Sie mithilfe von CUPS 
(Common UNIX Printing System) drucken können. Aus solchen 
Anwendungen ist das Drucken auf dem Gerät kein Problem.
1
Öffnen Sie das Dokument, das Sie drucken wollen.
Öffnen Sie das Menü File und klicken Sie auf Page Setup (bzw. 
Print Setup bei einigen Anwendungen).
Wählen Sie das Papierformat, die Ausrichtung, und vergewissern 
Sie sich, dass Ihr Gerät ausgewählt ist. Klicken Sie auf die 
Schaltfläche Apply.
Öffnen Sie das Menü File und klicken Sie auf Print.
Wählen Sie Ihr Gerät, damit es druckt.
Wählen Sie die Anzahl der Exemplare und geben Sie an, welche 
Seiten Sie drucken möchten.
Falls erforderlich wählen Sie auf den einzelnen Registerkarten 
andere Druckoptionen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Print.
 
Je nach Modell steht automatischer Duplexdruck (beidseitiges 
Drucken) möglicherweise nicht zur Verfügung. Für das Drucken von 
Seiten mit ungeraden und geraden Seitenzahlen können Sie alternativ 
das LPR-Drucksystem oder andere Anwendungen verwenden (siehe 
„Funktionen nach Modell“ auf Seite 8).
 
Dateien drucken
Mit dem Gerät können Sie mithilfe der Standard-CUPS-Vorgehensweise 
direkt von der Befehlszeile aus Texte, Bilder, PDF-Dateien drucken. Mit 
dem CUPS lp- oder lpr-Dienstprogramm ist dies kein Problem. Sie können 
diese Dateien drucken, indem Sie den Befehl im folgenden Format 
eingeben.
"lp -d <Druckername> -o <Option> <Dateiname>"
Weitere Einzelheiten dazu finden Sie auf Ihrem System auf den 
entsprechenden Seiten für lp oder lpr.