Telefunken LED TV 165 cm 65 " L65F249A3C ATT.CALC.EEK A DVB-T, DVB-C, DVB-S, Full HD, Smart TV, WLAN, CI+ Black L65F249A3C データシート

製品コード
L65F249A3C
ページ / 23
 Deutsch   - 8 -
Ein-/Ausschalten
Einschalten des TV-Geräts
Schließen Sie das Netzkabel an ein 220-240V AC-
Netz mit 50 Hz an. Um das TV-Gerät aus dem Standby 
einzuschalten, Drücken Sie die Taste “ ”, 
P+ / P- oder 
eine Zifferntaste auf der Fernbedienung.
Drücken Sie die  Standby-Taste, um den Fernseher 
in den Standby-Betrieb zu schalten.
TV-Gerät ausschalten
Drücken Sie die Taste “ ” auf der Fernbedienung oder 
drücken Sie für ein paar Sekunden das Rad am 
TV-Gerät. Das Gerät schaltet in den Standby-Modus.
Um das TV-Gerät ganz abzuschalten, ziehen Sie 
den Netzstecker aus der Steckdose.
Hinweis: Wenn das TV-Gerät in den Standby-Modus geschaltet 
wird, kann die LED blinken, um anzuzeigen, dass bestimmte 
Funktionen wie die Standby-Suche, Download über Antenne 
oder ein Timer aktiv sind. Die LED kann auch blinken, wenn Sie 
das TV-Gerät aus dem Standby-Modus einschalten.
Erstmalige Installation
Nach dem erstmaligen Einschalten erscheint das 
„Sprachauswahl-Menü“. Wählen Sie die gewünschte 
Sprache und drücken Sie 
OK.
N e h m e n   S i e   d i e   E i n s t e l l u n g e n   m i t   d e n 
Navigationstasten gemäß Ihren Wünschen vor, und 
drücken Sie anschließend 
OK um fortzufahren.
Hinweise
•  Je eingestellter Länderauswahl, werden Sie möglicherweise 
an dieser Stelle aufgefordert, eine PIN einzurichten und zu 
bestätigen. Die ausgewählte PIN-Nummer darf nicht 0000 
lauten. Wenn Sie aufgefordert werden, müssen Sie später 
eine PIN für jede Menübedienung eingeben.
Sie können an dieser Stelle die Option 
Lademodus 
aktivieren. Diese Option wird die Einstellungen 
Ihres TV-Gerätes für die beste Anzeigequalität 
konfigurieren, die unterstützten Funktionen des 
TV-Gerätes werden am oberen Bildschirmrand als 
Banner-Information angezeigt. Diese Option ist nur 
zur Shop-Verwendung gedacht. Es wird empfohlen, 
für den Heimgebrauch den 
Heimmodus zu wählen. 
Wurde der 
Ladenmodus ausgewählt, wird ein 
Bestätigungsbildschirm angezeigt. Wählen Sie 
JA 
um fortzufahren. Diese Option ist im Menü 
Sonstige 
Einstellungen verfügbar und kann später aus- bzw. 
eingeschaltet werden. 
Drücken Sie die 
OK-Taste auf der Fernbedienung um 
fortzufahren. Nun wird eine Meldung angezeigt, mit der 
Sie gefragt werden, ob Sie die Netzwerkeinstellungen 
vornehmen möchten. Wenn Sie 
Ja wählen, wird das 
Menü 
Netzwerkeinstellungen angezeigt. Bitte lesen 
Sie  für  das  Konfigurieren  eines  kabelgebundenen 
bzw. eines drahtlosen Netzwerks im Abschnitt 
Netzwerkverbindung nach.  Nachdem die 
Einstellungen vorgenommen wurden, drücken Sie 
OK um fortzufahren.
Antenneninstallation
Wenn Sie 
Antenne im Bildschirm Suchart ausgewählt 
haben, wird das Fernsehgerät nach digitalen 
terrestrischen Fernsehsendern suchen. Nachdem 
alle vorhandenen Sender gespeichert wurden, 
wird 
Senderliste bearbeiten auf dem Bildschirm 
angezeigt. 
D r ü c k e n   S i e   d i e   Ta s t e  
M e n ü ,   u m 
Senderlistebearbeitenzu beenden und fernzusehen.
Kabelinstallation
Wenn Sie die Option 
Kabel wählen und die Taste 
OK auf der Fernbedienung drücken, wird eine 
Bestätigungsmeldung angezeigt. Wählen Sie 
Ja und 
drücken Sie 
OK um fortzufahren. Um den Vorgang 
abzubrechen, wählen Sie 
NEIN und drücken Sie 
anschließend die Taste 
OK. Auf diesem Bildschirm 
können Sie die Frequenzbereiche wählen. Geben Sie 
den Frequenzbereich manuell über die Zifferntasten 
ein. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die 
OK-Taste 
um die automatische Suche zu starten.
Hinweis: Das Aussehen des Menüs ändert sich mit den 
ausgewählten Optionen.
Satelliten-Installation
Wenn Sie die Option 
Satellit im Bildschirm Suchart 
auswählen, können Sie einen Satelliten einstellen 
und über Satellit ausgestrahlte Programme sehen. 
Wenn Sie Satelliten-Installation wählen, wird das 
Menü 
Antennentyp angezeigt. Sie können als 
Antennentyp die Optionen Direkt,  Unicable oder 
DiSEqC-Schalter mit Hilfe der Taste „ “ oder „
“ einstellen.
Direct: Wählen Sie diesen Antennentyp, wenn 
Sie einen einzigen Receiver sowie eine direkte 
Satellitenschüssel haben. Nach der Auswahl 
Direct 
wird ein weiterer Menü-Bildschirm angezeigt. 
Wählen Sie einen verfügbaren Satelliten und 
drücken Sie zum Scannen 
OK. Wenn gewünscht, 
können die voreingestellten LNB-Frequenzwerte für 
den gewählten Satelliten vor dem Start der Suche 
bearbeitet werden. Die Frequenzwerte können auf 
zweierlei Weise eingegeben werden:
1.  Der Hochbandwert sollte „0“ sein und der 
Niedrigbandwert sollte eingegeben werden.
2.  Der Hoch- und Niedrigbandwert sollten 
übereinstimmen, sodass dieser Wert bei der 
Suche verwendet werden kann. • Allerdings darf 
dieser Wert nicht „0“ betragen.
Erste Schritte 
Erste Installation (*)