Philips AZ1046/12 ユーザーズマニュアル

ページ / 14
    Nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät, wenn es eine längere Zeit nicht verwendet wird.
 
    Die Batterien dürfen nicht zu starker Wärme durch Sonneneinstrahlung, Feuer o. ä. 
 
ausgesetzt werden.
 
 
 
 
 
 
o
  Das Gerät darf nicht mit Flüssigkeiten benetzt oder bespritzt werden. 
 
 
 
 
p
  Auf das Gerät dürfen keine möglichen Gefahrenquellen gestellt werden (z. B. mit einer 
Flüssigkeit gefüllte Behältnisse, brennende Kerzen). 
 
 
 
 
q
  Dieses Produkt kann Blei und Quecksilber enthalten. Möglicherweise unterliegt die Entsor-
gung dieser Materialien speziellen Umweltvorschriften. Wenden Sie sich für Informationen 
zur Entsorgung bzw. zum Recyceln an Ihre örtlichen Behörden oder an die Electronic 
Industries Alliance: www.eiae.org.
 Warnung
 Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Geräts. 
 
  Fetten Sie niemals Teile dieses Geräts ein.
 
  Stellen Sie dieses Gerät niemals auf andere elektrische Geräte.
 
  Setzen Sie dieses Gerät nicht direktem Sonnenlicht, offenem Feuer oder Wärme aus. 
 
  Schauen Sie nie in den Laserstrahl im Inneren des Geräts.
 
  Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel oder der Stecker immer leicht zugänglich sind, sodass Sie 
 
das Gerät schnell von der Stromversorgung trennen können.
 Achtung
 Die Verwendung von Steuerelementen, Einstellungen oder Vorgehensweisen, die von dieser 
 
Darstellung abweichen, können zu gefährlichen Strahlenbelastungen oder anderen Sicherheits-
risiken führen.
      Hinweis
   Änderungen oder Modifi zierungen des Geräts, die nicht ausdrücklich von Philips Consumer Electro-
nics genehmigt wurden, können zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen.
      
  Dieses Produkt entspricht den Richtlinien der Europäischen Union zu Funkstörungen.
  Dieses Produkt entspricht den folgenden Richtlinien: 2004/108/EC und 2006/95/EC. 
      
  Das unbefugte Kopieren von kopiergeschütztem Material wie z. B. Computerprogrammen, Dateien, 
Sendungen und Tonaufnahmen kann eine Urheberrechtsverletzung und somit eine Straftat darstel-
len. Dieses Gerät darf für solche Zwecke nicht verwendet werden. 
    Die Aufnahme und Wiedergabe von Materialien bedarf möglicherweise der Zustimmung. Siehe 
Copyright Act 1956 und Performer’s Protection Acts 1958 bis 1972.