Philips SA2627/02 사용자 설명서

다운로드
페이지 27
14
4.2.3 Manuelle Sendersuche
1
Wählen Sie hierfür im Radiomenü 
Manueller Suchlauf aus.
> Daraufhin wird der Wiedergabebildschirm auf dem Display angezeigt.
2
Für die Feineinstellung der Frequenz eines eingestellten Senders kurz die Taste 
3
bzw. 
4
drücken.
3
Drücken Sie lange die Taste 
3
bzw. 
4
, starten Sie damit die Suche nach dem jeweils
nächsten verfügbaren Radiosender mit einem starken Empfangssignal.
Wollen Sie das Radio-Menü verlassen, drücken Sie lange die Taste 
.
4.2.4 Speichern eines Radiosenders auf einem Speicherplatz
1
Stellen Sie hierfür zunächst den Sender bzw. die Frequenz ein, die Sie auf einem
Speicherplatz speichern wollen.
2
Drücken Sie daraufhin die Taste 
2;
zum Aufrufen des entsprechenden Menüs.
3
Verwenden Sie nun die Taste 
3
bzw. 
4
zum Auswählen des jeweils gewünschten
Speicherplatzes; zum Speichern dann die Taste 
2;
drücken.
Wollen Sie das Radio-Menü verlassen, drücken Sie lange die Taste 
.
4.2.5 Radioaufnahmen
1
bei laufender Wiedergabe
1
Drücken Sie hierfür zunächst die Taste 
einmal oder ggf. mehrmals zum Aufrufen des
Radiomenüs.
2
Wählen Sie dann darin Radio-Aufnahme starten aus.
3
Zum Starten der Aufnahme drücken Sie dann einfach die Taste 
2;
.
Wollen Sie die laufende Aufnahme stoppen, drücken Sie dafür die Taste 
.
4
Zum Speichern der Aufnahme drücken Sie auf 
2;
.
5
Wollen Sie das Radio-Menü verlassen, drücken Sie lange die Taste 
.
4.2.6 Radioaufnahmen
1
1
Hierfür im Radiomenü (
) zunächst Radioaufnahme starten auswählen.
2
Wählen Sie nun mit den Tasten 
3
4
den jeweils gewünschten Sender aus.
3
Zum Starten der Aufnahme drücken Sie dann auf 
2;
.
Wollen Sie die Aufnahme beenden, drücken Sie dafür einfach die Taste 
.
4
Zum Speichern der Aufnahme drücken Sie auf 
2;
.
5
Wollen Sie das Radiomenü beenden, so drücken Sie dafür lange die Taste 
.
1
Radioaufnahmen: Diese Funktion ist nicht in allen Regionen verfügbar.