Zanussi ZEI7644BBV 사용자 설명서

다운로드
페이지 52
• Kratzer oder dunkle Flecken auf der Oberfläche
beeinträchtigen die Funktionsfähigkeit des
Kochfelds nicht.
• Verwenden Sie einen Spezialreiniger zur
Reinigung der Kochfeldoberfläche.
• Verwenden Sie einen speziellen
Reinigungsschaber für Glas.
REINIGEN DES KOCHFELDS
• Folgendes muss sofort entfernt werden:
geschmolzener Kunststoff, Plastikfolie,
zuckerhaltige Lebensmittel. Andernfalls können
die Verschmutzungen das Kochfeld
beschädigen. Den speziellen
Reinigungsschaber schräg zur Glasfläche
ansetzen und über die Oberfläche bewegen.
• Folgendes kann nach ausreichender
Abkühlung des Kochfelds entfernt
werden: Kalk- und Wasserränder, Fettspritzer
und metallisch schimmernde Verfärbungen.
Reinigen Sie das Kochfeld mit einem feuchten
Tuch und nicht scheuernden Reinigungsmittel.
Wischen Sie das Kochfeld nach der Reinigung
mit einem weichen Tuch trocken.
FEHLERSUCHE
WARNUNG! Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
WAS TUN, WENN ...
Störung
Mögliche Ursache
Abhilfe
Das Kochfeld kann nicht einge-
schaltet oder bedient werden.
Das Kochfeld ist nicht oder
nicht ordnungsgemäß an die
Spannungsversorgung ange-
schlossen.
Prüfen Sie, ob das Kochfeld
ordnungsgemäß an die Span-
nungsversorgung angeschlos-
sen ist. Nehmen Sie dazu den
Anschlussplan zu Hilfe.
 
Die Sicherung hat ausgelöst.
Vergewissern Sie sich, dass
die Sicherung der Grund für
die Störung ist. Löst die Siche-
rung wiederholt aus, wenden
Sie sich an eine zugelassene
Elektrofachkraft.
 
 
Schalten Sie das Kochfeld er-
neut ein und stellen Sie inner-
halb von 10 Sekunden die
Kochstufe ein.
 
Zwei oder mehr Sensorfelder
wurden gleichzeitig berührt.
Berühren Sie nur ein Sensor-
feld.
 
Auf dem Bedienfeld befinden
sich Wasser- oder Fettspritzer.
Wischen Sie das Bedienfeld
ab.
Ein akustisches Signal ertönt
und das Kochfeld schaltet ab.
Wenn das Kochfeld ausge-
schaltet wird, ertönt ein akusti-
sches Signal.
Mindestens ein Sensorfeld
wurde bedeckt.
Entfernen Sie den Gegenstand
von den Sensorfeldern.
Das Kochfeld wird ausgeschal-
tet.
Sie haben etwas auf das Sen-
sorfeld   gestellt.
Entfernen Sie den Gegenstand
vom Sensorfeld.
42