Zanussi ZDI15001XA 사용자 설명서

다운로드
페이지 88
2. Lassen Sie die Gerätetür halb offen, um ein Pro-
gramm einzustellen.
3. Drücken Sie die Taste „Ein/Aus“, um das Gerät einzu-
schalten. Die Kontrolllampe „Ein/Aus“ leuchtet.
4. Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im Einstellmo-
dus befindet.
5. Drücken Sie die Taste des gewünschten Programms.
• Die entsprechende Programmkontrolllampe leuch-
tet auf.
• Die Kontrolllampe „Reinigungsphase“ leuchtet auf.
6. Schließen Sie die Gerätetür. Das Programm wird
gestartet.
Starten eines Programms mit Zeitvorwahl
1. Wählen Sie das Programm.
2. Drücken Sie die Taste Zeitvorwahl mehrfach, bis die
Kontrolllampe der gewünschten Startzeitverzögerung
blinkt. Sie können 3, 6 oder 9 Stunden einstellen.
3. Schließen Sie die Gerätetür. Der Ablauf der Zeitvor-
wahl beginnt.
• Die Kontrolllampe „Zeitvorwahl“ hört auf zu blin-
ken.
• Die Kontrolllampe „Reinigungsphase“ erlischt.
• Nach Ablauf der Zeitvorwahl wird das Programm gest-
artet.
– Die Kontrolllampe „Reinigungsphase“ leuchtet auf.
– Die Kontrolllampe „Zeitvorwahl“ erlischt.
Sie können das Programm und die Zeitvorwahl auch
bei geschlossener Tür einstellen. In diesem Fall ha-
ben Sie nur 3 Sekunden nach jeder Einstellung, bevor das
Gerät startet.
Öffnen der Tür während eines laufenden Programms
Wenn Sie die Tür öffnen, unterbricht das Gerät das Pro-
gramm. Wenn Sie die Tür wieder schließen, läuft das Pro-
gramm ab dem Zeitpunkt der Unterbrechung weiter.
Abbrechen der Zeitvorwahl
Halten Sie die Funktionstasten (BB) und (CC) gleichzeitig ge-
drückt, bis die Kontrolllampe der Zeitvorwahl erlischt und
alle Programm-Kontrolllampen leuchten.
Wenn Sie die Zeitvorwahl abbrechen, kehrt das Ge-
rät in den Einstellmodus zurück. In diesem Fall
müssen Sie das Programm erneut einstellen.
Abbrechen des Programms
Halten Sie die Funktionstasten (BB) und (CC) gleichzeitig ge-
drückt, bis alle Programm-Kontrolllampen leuchten.
Bevor Sie ein neues Programm starten, stellen Sie
sicher, dass der Reinigungsmittelbehälter gefüllt ist.
Am Programmende
Am Programmende leuchtet die Kontrolllampe „Pro-
grammende“ und die Kontrolllampe „Reinigungsphase“
erlischt.
1. Drücken Sie die Taste „Ein/Aus“, um das Gerät aus-
zuschalten. Die Ein/Aus-Kontrolllampe erlischt.
2. Öffnen Sie die Gerätetür.
3. Schließen Sie den Wasserhahn.
• Um bessere Trocknungsergebnisse zu erzielen, lassen
Sie die Gerätetür für einige Minuten einen Spaltbreit
offen.
• Lassen Sie das Geschirr abkühlen, bevor Sie es aus
dem Gerät nehmen. Heißes Geschirr ist stoßempfind-
lich.
• Nehmen Sie das Geschirr zuerst aus dem Unterkorb
und dann aus dem Oberkorb.
An den Innenseiten und an der Tür des Gerätes kann
sich Wasser niederschlagen. Edelstahl kühlt schnel-
ler ab als Geschirr.
Reinigung und Pflege
Warnung! 
Schalten Sie vor Reinigungsarbeiten immer das Gerät aus
und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Verschmutzte Filter und verstopfte Sprüharme be-
einträchtigen das Spülergebnis.
Prüfen Sie die Filter regelmäßig und reinigen Sie diese,
falls nötig.
 
37