Samsung MS28F303TAS Solo-Mikrowelle 28l 사용자 설명서

다운로드
페이지 28
Deutsch - 13
03
  FUNK
TIONEN DES GERÄ
TS
ZUBEHÖR
Je nach Modell wird das Gerät mit unterschiedlichen Zubehörteilen für verschiedenste
Verwendungszwecke geliefert.
1. Drehring: Muss in die Mitte des Geräts gelegt werden.
Zweck:  Der Drehring dient als Unterlage für den 
Drehteller.
2. Drehteller: Muss so auf den Drehring gestellt werden, dass 
die Tellermitte auf den Drehaufsatz passt.
Zweck:  Der Drehteller ist die meistgebrauchte 
Kochfläche und kann zum Reinigen leicht 
entfernt werden.
3. Dampfgarer: siehe Seite 20 und 21. 
(Nur Modelle MS28F303TF* und MS28F304TF*)
Zweck:  Der Dampfgarer aus Kunststoff wird zum Garen 
der Nahrungsmittel mit Dampf verwendet.
Das Mikrowellengerät darf NICHT ohne Drehring und Drehteller betrieben werden.
Verwenden des Geräts
SO FUNKTIONIERT EIN MIKROWELLENGERÄT
Bei Mikrowellen handelt es sich um elektromagnetische Hochfrequenzwellen.  
Mit der abgegebenen Energie können Nahrungsmittel erhitzt oder aufgewärmt werden,
wobei sich Konsistenz oder Farbe nicht ändern.
Mikrowellengeräte können für Folgendes verwendet werden:
•  Auftauen
•  Aufwärmen
•  Erhitzen
Garprinzip
1.  Die vom Magnetron erzeugten Mikrowellen werden im 
Innern des Garraums reflektiert und gleichmäßig verteilt, 
während sich die Nahrungsmittel auf dem Drehteller drehen. 
So werden die Nahrungsmittel gleichmäßig erhitzt.
2.  Die Mikrowellen dringen bis etwa 2,5 cm tief in die 
Nahrungsmittel ein. Der Garvorgang setzt sich dann durch 
das Ausbreiten der Hitze in den Nahrungsmitteln fort.
3.  Die Garzeiten variieren je nach verwendetem Behältnis und 
folgenden Nahrungsmitteleigenschaften:
•  Menge und Dichte
•  Wassergehalt
•  Anfängliche Temperatur (tiefgefroren oder nicht)
Da das Innere der Nahrungsmittel durch die Wärmeausbreitung erhitzt wird, läuft 
der Garvorgang auch nach der Entnahme aus dem Gerät weiter. Daher müssen 
die in den Rezepten und in dieser Bedienungsanleitung angegebenen Ruhezeiten 
eingehalten werden, um Folgendes sicherzustellen:
•  Gleichmäßiger Garzustand der Nahrungsmittel
•  Gleichmäßige Temperaturverteilung in den Nahrungsmitteln
MS28F303TFS_EG_DE68-04179P-00_DE.indd   13
2014-07-14   �� 5:59:39