Reiner SCT 2714100000 사용자 설명서

다운로드
페이지 49
cyberJack® Bedienungsanleitung
17
6.2
Die Funktion sichere PIN-Eingabe
Die Funktion Sichere PIN-Eingabe dient dazu, dass Ihre Geheimzahl in einer sicheren Umgebung
bleibt. Verschiedene Hackerangriffe hatten bereits das Ausspähen der PIN zum Ziel. Die Angreifer
machen sich hierbei die Tatsache zunutze, dass der PC eine unsichere Umgebung darstellt, bei der
Tastatureingaben ohne Probleme aufgezeichnet und via Internet verschickt werden können. Die
sichere Eingabe der PIN wird durch die PC-Anwendung gesteuert. Die allermeisten Programme in
den Bereichen Homebanking und Elektronische Signatur unterstützen diese Funktion. 
Sichere Eingabe der PIN
Wird die sichere PIN-Eingabe durch die Anwendung gestartet, kann die PIN innerhalb der
vorgegebenen Zeit eingegeben werden.Die Zeit zwischen der Eingabe von zwei PIN-Ziffern liegt bei
5 Sekunden, wobei für jede PIN-Ziffer 5 Sekunden zur Verfügung stehen. Während beim cyberJack
®
 e-com/e-com plus/secoder der PIN-Dialog auf dem Display des Kartenlesers steht, werden für
den cyberJack
®
 pinpad die folgenden Dialoge als virtuelles Display angezeigt. Die `*`-Zeichen
stehen hierbei als Rückmeldung für einen Tastendruck. Die PIN-Ziffern selber verlassen den
Kartenleser nicht und können aus diesem zu keinem Zeitpunkt ausgelesen werden.
Sicheres Ändern der PIN
Um die PIN im sicheren Modus zu ändern, wird zuerst die aktuelle PIN eingegeben. Anschließend
wird die neue PIN zweimal eingegeben. Jede Eingabe der PIN wird mit der [OK-Taste] bestätigt.
Das sichere Ändern der PIN wird nicht von allen Chipkarten unterstützt. Im Zweifel
kontaktieren Sie bitte den Kartenemittenten (Bank,Trust-center etc.).