Wr Rademacher DuoFern 32160211 Wireless wall-mounted switch Surface-mount Max. range (open field) 100 m 32160211 데이터 시트

제품 코드
32160211
다운로드
페이지 2
16. Garantiebedingungen 
RADEMACHER  Geräte-Elektronik  GmbH  gibt  eine  24-monatige  Garantie 
für Neugeräte, die entsprechend der Einbauanleitung montiert wurden. 
Von der Garantie abgedeckt sind alle Konstruktionsfehler, Materialfeh-
ler und Fabrikationsfehler.
Ausgenommen von der Garantie sind:
 
Fehlerhafter Einbau oder Installation
 
Nichtbeachtung der Einbau- und Bedienungsanleitung
 
Unsachgemäße Bedienung oder Beanspruchung
 
Äußere Einwirkungen wie Stöße, Schläge oder Witterung
 
Reparaturen  und  Abänderungen  von  dritten,  nicht  autorisierten 
Stellen
 
Verwendung ungeeigneter Zubehörteile
 
Schäden durch unzulässige Überspannungen ( z. B. Blitzeinschlag )
 
Funktionsstörungen durch Funkfrequenzüberlagerungen und 
sonstige Funkstörungen
Innerhalb  der  Garantiezeit  auftretende  Mängel  beseitigt  RADEMACHER 
kostenlos entweder durch Reparatur oder durch Ersatz der betreffenden 
Teile oder durch Lieferung eines gleichwertigen oder neuen Ersatzgerätes. 
Durch Ersatzlieferung oder Reparatur aus Garantiegründen tritt keine ge-
nerelle Verlängerung der ursprünglichen Garantiezeit ein.
RADEMACHER
Geräte-Elektronik GmbH & Co. KG 
Buschkamp 7 
46414 Rhede (Deutschland) 
info@rademacher.de
www.rademacher.de
Service: 
Hotline 01805 933-171* 
Telefax +49 2872 933-253 
service@rademacher.de
*  14 ct/Minute aus dem deutschen Festnetz der DT AG/
  Mobilfunk max. 42 ct/Minute (gilt nur für Deutschland)
Technische 
Änder
ungen, 
Dr
uckf
ehler 
und 
Irr
tümer 
vorbehalt
en.
 
 Abbildungen un
verbindlich.
9. Drehrichtungsumkehr
Diese Funktion dreht die Drehrichtung von Rohrmotoren um 
oder wechselt die Funktion von Schaltaktoren.
HINWEIS
 
Die  Drehrichtung  /  Funktionsumkehr  steht  nur  zur 
Verfügung, wenn genau ein Aktor auf dem Taster an-
gemeldet ist. Bei Mehrkanal-Aktoren werden alle auf 
der Taste angemeldeten Kanäle umgeschaltet.
 
 
Nicht jeder Aktor unterstützt dieses Funkti-
on, lesen Sie daher in der jeweiligen Bedie-
nungsanleitung des Aktors, ob die Funktion 
zur Verfügung steht.
12. Einstellungen löschen (Reset)
1.  Taster 5 ca. 10 Sekunden lang drücken (z. B. mit 
  
einer Büroklammer).
2.  Alle Einstellungen werden gelöscht und die ange- 
 
meldeten DuoFern Aktoren werden automatisch  
 
abgemeldet.
Beachten Sie die Kontrollleuchte:
rot:  
das Löschen der Einstellungen war  
 
erfolgreich.
3.  Danach befindet sich der DuoFern Wandtaster  
 
wieder im Auslieferungszustand bzw. im Rohr- 
 
motor-Modus.
Versorgungsspannung:  
3 V DC
Batterie-Typ: 
3 V / CR 2430
Batterie-Lebensdauer: 
  -  im Normalbetrieb 
bis zu 2 Jahre  
    (je nach Schalthäufigkeit) 
bei 5 Betätigungen  
     
pro Tag
  -  im Stand-by: 
ca. 5 Jahre
Sendeleistung: 
10 mW
Reichweite: 
  -  im Gebäude  
    (je nach Bausubstanz): 
ca. 30 m
  -  im Freien: 
ca. 100 m
Sendefrequenz: 
434,5 MHz
Maximale Anzahl:
  - Gruppen: 
1
  - DuoFern Endgeräte: 
32
Zulässige Umgebungs- 
temperatur: 
+ 5 °C bis + 40°C
Maße: 
  - Tastenblock (L x B x H): 
40 x 40 x 18 (mm)
Gewicht: 
70 g
14. Technische Daten
10. Aufräumen
11. Manuelle Bedienung
Diese Funktion meldet alle angemeldeten DuoFern Aktoren 
ab, die nicht mehr reagieren. Dies könnte z. B. bei einem de-
fekten Gerät erforderlich sein, das nicht mehr, wie zuvor in 
Kapitel 8 beschrieben, abzumelden ist.
HINWEIS
 
Alle batteriebetriebenen DuoFern Geräte werden/kön-
nen nicht auf diese Weise abgemeldet werden.
 
Um  alle  DuoFern  Aktoren  vom  DuoFern  Wandtaster  
abzumelden,  müssen  Sie  die  Funktion  „Reset  (Ein-
stellungen löschen)“ (s. Kapitel 12) ausführen.
10.1 Die Funktion „Aufräumen aktivieren
1.  Stellen Sie sicher, dass Sie in Funk-Reichweite aller  
 
DuoFern Aktoren sind.
2.  Die Taster 2 und 3 gleichzeitig drücken und ca.  
 
5 Sekunden gedrückt halten.
3.  Der DuoFern Wandtaster sendet nun ein Kontroll- 
 
signal an alle angemeldeten DuoFern Aktoren. 
Die  Geräte,  die  das  Signal  nicht  bestätigen,  werden 
automatisch gelöscht. 
4.  Beachten Sie die Kontrollleuchte:
grün:  
das Aufräumen war erfolgreich.
rot: 
das Aufräumen war nicht erfolgreich.
11.1 Im Rohrmotor-Modus
1.  Taster 1 (s) drücken.
Den Rollladen öffnen oder den Verbraucher 
„ein- bzw. ausschalten“ *
2.  Taster 2 oder 4 “STOPP“ drücken 
Den Rollladen anhalten oder den Verbraucher 
ausschalten.
3.  Taster 3 (t) drücken.
Den Rollladen schließen oder den Verbraucher 
„aus- bzw. einschalten“ *
4.  Beachten Sie jeweils die Kontrollleuchte:
grün:   der Schaltbefehl wurde erfolgreich  
 
ausgeführt.
rot: 
der Schaltbefehl ist noch nicht beendet  
 
oder es liegt ein Fehler vor.
* je nach Funktion
11.2 Im Licht-/Geräte-Modus
13. Batteriewechsel
1.  Ziehen Sie den Abdeckrahmen vorsichtig vom  
 
Tastenblock und nehmen Sie anschließend den  
 
Tastenblock aus dem Montagerahmen.
2.  Entfernen Sie die Batterieabdeckung vorsichtig  
 
mit einem kleinen Schraubendreher.
1.  Die Taster 1 und 5 gleichzeitig drücken und ca.  
 
5 Sekunden gedrückt halten
2.  Die Drehrichtung und Funktion wird bei dem mit  
 
Taster 1 bedienten Aktor geändert.
3.  Beachten Sie jeweils die Kontrollleuchte:
grün:   die Umschaltung der Drehrichtung war  
 
erfolgreich.
rot: 
die Umschaltung der Drehrichtung war nicht  
 
erfolgreich.
9.2 Umschalten der Drehrichtung (Taster 2)
HINWEIS
Diese Funktion steht nur im Geräte-/Licht-Modus zur 
Verfügung
1.  Die Taster 2 und 5 gleichzeitig drücken und ca.  
 
5 Sekunden gedrückt halten.
2.  Die Drehrichtung und Funktion wird bei dem mit  
 
Taster 2 bedienten Aktor geändert.
3.  Beachten sie die Kontrollleuchte:
grün:   die Umschaltung der Drehrichtung war 
  
erfolgreich.
rot: 
die Umschaltung der Drehrichtung war nicht  
 
erfolgreich.
3.  Nehmen Sie die Batterie aus ihrem Fach und  
 
ersetzen Sie diese durch eine neue Batterie des  
 
gleichen Typs.
WICHTIG
Achten Sie beim Einsetzen der Batterie auf die richtige 
Polarität. Der Plus-Pol (+) der Batterie muss außen 
liegen.
Linke Schaltwippe:
1.  Taster 1 „EIN“ drücken und den Verbraucher  
 
einschalten.
2.  Taster 3 „AUS“ drücken und den Verbraucher  
 
ausschalten.
Rechte Schaltwippe:
1.  Taster 2 „EIN“ drücken und den Verbraucher 
 
einschalten.
2.  Taster 4 „AUS“ drücken und den Verbraucher  
 
ausschalten.
3.  Beachten Sie jeweils die Kontrollleuchte:
grün:   der Schaltbefehl wurde erfolgreich  
 
ausgeführt.
rot:  
der Schaltbefehl ist noch nicht beendet oder  
 
es liegt ein Fehler vor.
HINWEIS
Leere Batterien sind Sondermüll und gehören nicht in den 
Hausmüll.
9.1 Umschalten der Drehrichtung (Taster 1)
15. CE-Zeichen und EG-Konformität
Das vorliegende Produkt erfüllt die Anforderungen der gel-
tenden europäischen und nationalen Richtlinien.
1999/5/EG  R&TTE-Richtlinie
Die Konformität wurde nachgewiesen. Die entsprechenden 
Erklärungen und Unterlagen sind beim Hersteller hinterlegt.
13. Batteriewechsel
8. Abmelden von DuoFern Aktoren
1.  Den gewünschten DuoFern Aktor in den Abmelde- 
 
modus schalten.
2.  Den Wandtaster in den Abmeldemodus schalten: 
 
Dazu die Taster 3 und 4 gleichzeitig drücken und  
 
ca. 5 Sekunden gedrückt halten.
3.  3. Beachten Sie die Kontrollleuchte:
grün:  Die Abmeldung war erfolgreich.
rot: 
Die Abmeldung ist fehlgeschlagen.