Wr Rademacher DuoFern 35000462 Multi-purpose dimming actuator Flush mount 1-channel Max. range (open field) 100 m 35000462 데이터 시트

제품 코드
35000462
다운로드
페이지 2
230V / 50 Hz
L‘
L
N
13.  Garantiebedingungen
RADEMACHER Geräte-Elektronik GmbH gibt eine 24-monatige Garantie für Neugeräte, die 
entsprechend der Einbauanleitung montiert wurden. Von der Garantie abgedeckt sind alle 
Konstruktionsfehler, Materialfehler und Fabrikationsfehler.
Ausgenommen von der Garantie sind:
 
Fehlerhafter Einbau oder Installation
 
Nichtbeachtung der Einbau- und Bedienungsanleitung
 
Unsachgemäße Bedienung oder Beanspruchung
 
Äußere Einwirkungen wie Stöße, Schläge oder Witterung
 
Reparaturen und Abänderungen von dritten, nicht autorisierten Stellen
 
Verwendung ungeeigneter Zubehörteile
 
Schäden durch unzulässige Überspannungen ( z. B. Blitzeinschlag )
 
Funktionsstörungen durch Funkfrequenzüberlagerungen und sonstige  
Funkstörungen
Innerhalb der Garantiezeit auftretende Mängel beseitigt RADEMACHER kostenlos ent-
weder durch Reparatur oder durch Ersatz der betreffenden Teile oder durch Lieferung 
eines gleichwertigen oder neuen Ersatzgerätes. Durch Ersatzlieferung oder Reparatur aus 
Garantiegründen tritt keine generelle Verlängerung der ursprünglichen Garantiezeit ein.
RADEMACHER
Geräte-Elektronik GmbH & Co. KG 
Buschkamp 7 
46414 Rhede (Deutschland) 
info@rademacher.de
www.rademacher.de
Service: 
Hotline 01805 933-171* 
Telefax +49 2872 933-253 
service@rademacher.de
Technische Ä
nder
ungen, D
ruckf
ehler und Irr
tümer 
vorbehalt
en. A
bbildungen un
verbindlich.
8.  An-/Abmelden von DuoFern Sendern
Damit Sie den Universal Dimmaktor UP mit einem DuoFern Sender steuern 
können, müssen Sie jeden gewünschten DuoFern Sender am Universal 
Dimmaktor UP anmelden. Sie können max. 20 DuoFern Sender (z. B. DuoFern
 
Handsender Standard) am DuoFern Universal Dimmaktor anmelden.
1.  Den gewünschten DuoFern Sender in den An-/ bzw. Abmelde-
modus schalten (s. jeweilige Bedienungsanleitung).
2.  Drücken Sie die „Verbinden (Anmelden)“-Taste oder die „Trennen
(Abmelden)“-Taste auf der Gehäuseoberseite.
3.  Der Universal Dimmaktor UP sendet jetzt ein An- bzw.
Abmeldesignal aus. Der An-/ bzw. Abmeldemodus bleibt 120
Sekunden aktiv.
4.  Nach erfolgreicher An-/Abmeldung leuchtet die Status-LED
konstant grün.
5.  Den nächsten DuoFern Sender an-/abmelden, dazu 1. bis 3.
wiederholen oder An-/Abmeldung beenden.
HINWEIS
 
Die Status-LED leuchtet rot, wenn die An-/Abmeldung fehlschlug, 
zum Beispiel wenn:
 
  schon 20 DuoFern Sender angemeldet sind
 
  ein ungeeignetes Gerät (z. B. anderer DuoFern Aktor) angemeldet 
  wird
 
   versucht wird, einen DuoFern Sender abzumelden, der gar nicht 
  angemeldet ist.
7.  Elektrischer Anschluss
Sicherheitshinweise
Es besteht Lebensgefahr durch Stromschlag.
 
Der elektrische Anschluss und alle Arbeiten an elektrischen  
 
Anlagen müssen durch eine zugelassene Elektrofachkraft  
 
nach den Anschlusshinweisen in dieser Anleitung erfolgen.
 
 Führen Sie alle Montage- und Anschlussarbeiten nur im  
 spannungslosen Zustand aus.
 
 Trennen Sie die Zuleitung allpolig vom Netz und sichern  
 Sie sie gegen Wiedereinschalten.
 
 Prüfen Sie die Anlage auf Spannungsfreiheit.
 
 Vergleichen Sie vor dem Anschluss die Angaben zu Span-
nung/Frequenz auf dem Gerät mit denen des örtlichen 
Netzbetreibers.
Falsche Verdrahtung kann zum Kurzschluss und zur
Zerstörung des Gerätes führen.
 
Beachten Sie die Reihenfolge der Anschlussbelegung im 
 Anschlussplan und auf dem Typenschild.
Anschlusshinweise zur Vor-Ort-Bedienung
Für die Vor-Ort-Bedienung mit dem 230 V-Steuereingang können Sie einen 
Taster verwenden. Die maximal zulässige Leitungslänge beträgt 10 m.
WICHTIG
Bei Verwendung des Steuereingangs müssen Sie die Taster und den Aktor an die 
gleiche Phase (L) anschließen. Wird der Steuereingang nicht verwendet, 
darf nichts an diese Klemme angeschlossen werden!
7.1  Anschlussplan
9.  An-/Abmelden via Funkcode
Mit Hilfe des Funkcodes können Sie den Duofern Universal Dimmaktor 
UP direkt ansteuern, um zum Beispiel auch nach der Installation weitere 
DuoFern-Sender mit dem Universal Dimmaktor UP zu verbinden. Den 
Funkcode finden Sie auf dem beiliegenden Etikett und auf der Rückseite 
des Universal Dimmaktors UP.
1.  Den Funkcode des Universal Dimmaktors UP im Menü „2.2
Funkcode“ der DuoFern Handzentrale eingeben.
2.  Den Verbinden-/Trennen-Modus des Universal Dimmaktors UP
mit der DuoFern Handzentrale aktivieren und bestätigen.
3.  Das Menü „2. Funk-Einstellungen“ aufrufen.
4.  Die Funktion „2.1 Verbinden/Trennen“ der DuoFern
Handzentrale aktivieren.
5.  Den Universal Dimmaktor UP mit der DuoFern Handzentrale
verbinden oder von der DuoFern Handzentrale trennen.
6.  Dem Universal Dimmaktor UP die entsprechenden Gruppen-
und Mitgliedsnummern und Namen zuordnen.
 
Eine detailierte Beschreibung finden Sie in der Bedienungsanleitung  
der DuoFern Handzentrale. 
10.   Einstellungen löschen (Reset)
1.  Drücken Sie die Trennen-Taste, bis die Kontrollleuchte konstant
rot leuchtet.
2.  Alle Einstellungen werden gelöscht und die angemeldeten
DuoFern Sender werden automatisch abgemeldet.
3.  Alle Einstellungen wurden auf die Werkseinstellungen zurück-
gesetzt. Danach befindet sich der DuoFern Universal Dimmaktor
UP wieder im Auslieferungszustand.
11.   Technische Daten
Versorgungsspannung:  
230 V / 50 Hz
Stand-by Leistung: 
< 0,5 W
Mindestlast: 
25 W
Maximallast: 
250 W
Sendeleistung: 
10 mW
Reichweite im Gebäude:  
ca. 30 m (je nach Bausubstanz)
Reichweite im Freien: 
ca. 100 m
Sendefrequenz: 
434,5 MHz
Maximale Anzahl DuoFern Sender: 
20
Zulässige Umgebungstemperatur: 
+ 5 °C bis + 40°C
Maße ( Durchmesser / Höhe): 
48 mm / 24 mm
Dimmen von: 
 - Ohmschen Lasten  
     
    (z. B. Glühlampen) 
     
 - Phasenanschnitt-Trafo 
     
 - Phasenabschnitt-Trafo
7.2  Die Anschlussklemmen
Verbraucher 
DuoFern  
Universal Dimmaktor 
UP
6.  Demontage
1.  Das Netz spannungslos schalten.
2.  Die Unterputzdose öffnen.
3.  Den DuoFern Universal Dimmaktor UP abklemmen und aus
der Unterputzdose nehmen.
7.  Elektrischer Anschluss
5.1  Montageablauf
1.  Netz spannungslos schalten.
2.  Elektrischer Anschluss nach Kapitel 7 / 7.1.
3.  Netzspannung wieder einschalten.
4.  Den DuoFern Universal Dimmaktor UP im DuoFern
Funknetzwerk anmelden, s. Kapitel 8.
5.  Nach erfolgreicher Anmeldung die Netzspannung wieder
ausschalten.
6.  Den DuoFern Universal Dimmaktor UP in die Unterputzdose
einsetzen und die Anschlussleitungen in der Dose verlegen.
ACHTUNG
 
  Vermeiden Sie ein zu starkes Knicken der Antenne, diese kann 
  sonst abbrechen.
7.  Abdeckung der Unterputzdose montieren.
8.  Netzspannung wieder einschalten.
9.  Der DuoFern Universal Dimmaktor ermittelt automatisch die
angeschlossene Last.
 
Nach ca. 15 Sekunden ist der DuoFern Universal Dimmaktor UP dann 
betriebsbereit.
5.  Montage
Auch bei der Montage/Demontage des DuoFern Universal
Dimmaktors UP besteht Lebensgefahr durch Stromschlag.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise zum elektrischen 
Anschluss in Kapitel 7.
Der DuoFern Universal Dimmaktor UP ist zur Unterputzmontage vorgesehen. 
Wir empfehlen eine tiefe Dose.
Sie benötigen zur Montage eine 58er Unterputz-Dose.
HINWEIS
Um einen optimalen Betrieb zu gewährleisten, sollten Sie den DuoFern 
Universal Dimmaktor UP nicht auf einem metallischen Untergrund oder in 
der Nähe von metallischen Gegenständen montieren.
*  14 ct/Minute aus dem deutschen Festnetz  
  der DT AG / Mobilfunk max. 42 ct/Minute  
  (gilt nur für Deutschland)
12.  CE-Zeichen und EG-Konformität
Der DuoFern Universal Dimmaktor UP (Art.-Nr. 3500 04 62) erfüllt die 
Anforderungen der geltenden europäischen und nationalen Richtlinien.
1999/5/EG
R&TTE-Richtlinie
2006/95/EG  Niederspannungsrichtlinie
2004/108/EG  EMV-Richtlinie
Die Konformität wurde nachgewiesen. Die entsprechenden Erklärungen 
und Unterlagen sind beim Hersteller hinterlegt.