Samson MDR6 Manual Do Utilizador

Página de 76
DEUT
SCHE
40
2T LEVEL
 
 Mit dem 2-Track to Mix-Regler bestimmen Sie den Signalanteil, der von den 2T IN-Buchsen zum L/R Mix Haupt-
Bus geleitet wird. Wegen näherer Einzelheiten siehe "Wiedergabe einer CD mittels 2TK LEVEL" auf Seite 13.
HDM
 
 Die HDM-Taste aktiviert den HARD DISK-MODUS und stellt eine Schnittstelle zu einem computergestützten 
Hard Disk Recorder her. Bei gedrückter Taste sind die RECORD-Tasten der Kanäle aktiviert und stellen spezielle 
Bussing- und Monitoring-Funktionen bereit. Wegen näher-
er Einzelheiten über den Einsatz des HDM siehe Abschnitt 
"HDM einsetzen" auf Seite 14 dieses Handbuchs.
2-Spur-Signal einer Stereo-Mischung beimischen
Sie können die 2T INs im Hard Disk Mode den Input-Fadern bei-
mischen. Gehen Sie einfach schrittweise wie folgt vor.
• 
 Schließen Sie das 2-Spur-Gerät an die 2T IN 
Eingangsbuchsen sowie Mikrofon- oder Line-
Eingangssignale an die Kanäle 1-8 an.
• 
 In diesem Modus fungiert der C/ROOM+PHONES Regler 
als Master Volume-Regler. Drehen Sie diesen Regler 
jetzt ganz zurück.
• 
 Verbinden Sie die CR LEFT- und RIGHT-Ausgänge mit 
einer Endstufe oder Aktivboxen.
• 
 Drücken Sie den HDM-Schalter in der Master-Sektion, 
damit die gelbe LED leuchtet.
• 
 Drehen Sie jetzt den C/ROOM+PHONES-Pegelregler fast 
bis auf 5 auf.
• 
  Schieben Sie die MASTER FADER auf „0“, damit Sie die 
Mischung der Eingangskanäle 1 - 8 hören können.
• 
 Stellen Sie jetzt mit den Kanal-Fadern und dem 2T 
RETURN-Pegelregler die gewünschte Mischung ein.
• 
Stellen Sie mit dem C/ROOM+PHONES Regler den gewünschten endgültigen Pegel ein.
9
Regler und Funktionen
2-SPUR EINGANG UND AUSGANG
Die 2-Spur-Sektion des MDR6 verfügt über Anschlüsse für die Wiedergabe und Aufnahme externer Geräte, wie DAT, 
Cassettenrecorder, CD oder Mini Disk. 
MASTER-SEKTION
Auxiliary Return
Der MDR6 besitzt einen Stereo Auxiliary Return-Bus, der über das Paar von 1/4” Klinkenbuchsen auf der Oberseite zugän-
glich ist. An den Auxiliary Return lässt sich jedes Stereo-Signal mit Line-Pegel anschließen. Meistens wird er jedoch mit 
den Ausgängen externer Effektprozessoren verbunden.     
AUX RET 
 
 Regelt den Signalanteil, der von den AUX RET-Buchsen zum MAIN Bus geleitet wird.
10
11
����
��������
�������
�������
���������
�����
������
����
�����
�������
����
�����
����������
������
�������
����
�����
����
�����
�����
������
������
��
��
���������
��
��
��
��
��
��
��
��
��
��
��
��
��
��
��
��
��
��
��
��
����
����
���
���
������
��������������
����
��������������
����
��
��
���
�����
���
11
9
10