Sony VPL-HW55ES Manual

Página de 459
73
 DE
S
ons
tig
e
Auswechseln der 
Lampe und des 
Luftfilters und 
Reinigen der 
Lüftungsöffnungen 
(Einlass)
Erforderliche Werkzeuge:
• Projektorlampe LMP-H202 (optional)
• Normaler Kreuzschlitzschraubenzieher
• Tuch (für Kratzerverhütung)
Die als Lichtquelle verwendete Lampe hat 
eine begrenzte Lebensdauer. Wenn die 
Lampe schwächer wird, die Farbbalance des 
Bilds unausgewogen wird oder „Bitte 
Lampe/Filter auswechseln.“ auf der 
Leinwand erscheint, ist möglicherweise die 
Lampe erschöpft. Ersetzen Sie die Lampe 
unverzüglich
 durch eine neue.
Verwenden Sie eine Projektorlampe LMP-
H202 als Ersatzlampe.
Der Luftfilter wird mit der Projektorlampe 
LMP-H202 geliefert. Der Luftfilter ist 
zusammen mit der Lampe auszuwechseln.
Ersetzen Sie bei jedem Lampenwechsel 
auch den Luftfilter durch einen neuen. 
Reinigen Sie auch die Lüftungsöffnungen 
(Einlass).
• Die Lampe bleibt auch nach dem 
Ausschalten des Projektors mit der Taste 
?
/
1
 
(Ein/Bereitschaft) noch längere Zeit heiß. 
Falls Sie die Lampe berühren, können Sie 
sich die Finger verbrennen. Lassen Sie die 
Lampe mindestens 1 Stunde lang abkühlen, 
bevor Sie sie auswechseln.
• Berühren Sie nicht die Objektivoberfläche. 
Falls Sie sie berühren, wischen Sie 
Fingerabdrücke mit einem weichen Tuch ab.
• Lassen Sie beim Lampenwechsel besondere 
Vorsicht walten, wenn der Projektor an der 
Decke montiert ist.
• Achten Sie beim Herausnehmen der 
Lampeneinheit darauf, dass sie horizontal 
bleibt, und ziehen Sie sie gerade nach oben. 
Die Lampeneinheit nicht kippen. Falls Sie 
die Lampeneinheit schräg herausziehen und 
die Lampe bricht, können die Bruchstücke 
verstreut werden und Verletzungen 
verursachen.
• Achten Sie beim Entfernen des Luftfilters 
darauf, dass kein Staub in den Projektor fällt.
• Das Auswechseln des Luftfilters ist 
ausschlaggebend für die Aufrechterhaltung 
der hohen Projektorleistung oder für die 
Verhütung von Funktionsstörungen. Wenn 
eine Warnmeldung zum Auswechseln des 
Luftfilters erscheint, sollten Sie den 
Luftfilter unverzüglich auswechseln.
1
Schalten Sie den Projektor aus, 
und ziehen Sie das Netzkabel 
ab.
2
Wenn Sie den Projektor auf eine 
ebene Fläche (z.B. ein Pult usw.) 
stellen, decken Sie die Fläche 
mit einem Tuch ab, damit sie 
nicht verkratzt wird. Drehen Sie 
den Projektor um, wie in der 
Abbildung gezeigt, und legen 
Sie ihn dann auf das Tuch.
• Falls die Lampe beschädigt wird, 
können die Bruchstücke der Lampe 
Vorsicht
Hinweise