Fujifilm FUJIFILM X10 Manual Do Proprietário

Página de 148
42
Serienbildmodus (Burst-Modus/Reihenaufnahme)
4
 Drücken Sie DISP/BACK, um zum Aufnahmemodus 
zurückzukehren.
5
  Machen Sie Fotos. Die Kamera beginnt mit der 
Aufzeichnung, wenn der Auslöser bis zum ersten 
Druckpunkt gedrückt wird. Die Serie wird been-
det, wenn der Auslöser bis zum zweiten Druck-
punkt durchgedrückt wird. Die Abbildung zeigt 
eine Serie von acht Aufnahmen, drei vor dem 
Drücken des Auslösers und vier danach.
Auslöser bis zum 
ersten Druck-
punkt gedrückt
Auslöser bis zum 
zweiten Druck-
punkt gedrückt
„Nachher“-
Bilder
„Vorher“-
Bilder
3
•  Wenn der Auslöser bis zum zweiten Druckpunkt durch-
gedrückt wird, bevor die eingestellte Anzahl an Bildern 
für den „Vorher“-Teil aufgenommen wurde, werden die 
übrigen Bilder aufgenommen, wenn der Auslöser bis 
zum zweiten Druckpunkt gedrückt wird.
• Wenn der Auslöser längere Zeit bis zum ersten Druck-
punkt gedrückt gehalten wird, kann die Kamera die Se-
rie schon aufgenommen haben, bevor der Auslöser bis 
zum zweiten Druckpunkt gedrückt wird.
  O
O AE BKT
 AE BKT
Drücken Sie die Auswahltaste nach links oder rechts, 
um den Wert der Reihe zu markieren. Jedes Mal, 
wenn der Auslöser betätigt wird, nimmt die Kamera 
drei Aufnahmen auf: eine mit den gemessenen Be-
lichtungswerten, eine entsprechend dem gewähl-
ten Wert über- und eine unterbelichtete Aufnahme 
(möglicherweise kann die Kamera die gewählte Be-
lichtungsreihenstufe nicht anwenden, wenn die er-
forderliche Über- oder Unterbelichtung die Grenzen 
des Belichtungsmesssystems überschreitet).
  W
W I ISO BKT
SO BKT
Drücken Sie die Auswahltaste nach links oder rechts, 
um den Wert der Reihe zu markieren. Bei jedem Be-
tätigen des Auslösers nimmt die Kamera ein Bild mit 
der aktuellen Empfi ndlichkeit (
P 82) auf und verar-
beitet  es,  um  zwei  zusätzliche  Kopien  zu  erstellen, 
eine um den Veränderungswert erhöhte und eine 
mit erniedrigter Empfi ndlichkeit (Unabhängig vom 
gewählten Wert übersteigt die Empfi ndlichkeit nicht 
ISO 1600 oder fällt unter ISO 200).